GisiWerner
Fehler in der Beleuchtung und Warnleuchte im Tacho bei VW Up 2018: Erfahrungsaustausch und Lösungsvorschläge
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Up Modell 2018 zeigt Fehler in der Beleuchtung und eine Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein defekter Glühzünder. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch einer defekten Glühbirne behoben, was eine geringfügige und kostengünstige Reparatur darstellte. Es wird empfohlen, eine Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und mögliche Reparatur aufzusuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
25 Kommentar(e)
GisiWerner (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Mein Wagen hat mittlerweile 28300 km drauf und auch der letzte Service ist schon eine Weile her. Das Problem tritt immer wieder sporadisch auf, also kann ich es leider nicht genauer eingrenzen. War das bei dir auch so ein zufälliges Ding? Übrigens, 52 Euro klingt nicht schlecht, wenn das die Lösung sein sollte. Tausend Dank für deinen Rat! Grüße zurück!
SommerMarc
Hey, kein Problem, immer gerne! Das klingt sehr ähnlich zu meinem Fall, es war auch eher sporadisch. Ich würde definitiv raten, mal in die Werkstatt zu fahren. Wenn es das Glühmittel ist, dann sollte die Reparatur dort nicht allzu teuer sein. Preislich war das bei meinem Golf wie gesagt vertretbar. Es könnte auch einfach etwas mit dem Zähler sein, das war bei einem Kumpel von mir mal so. Lass das einfach mal checken, vielleicht ist es ja eine Kleinigkeit. Viel Glück dabei und lass uns wissen, was es war! Beste Grüße!
GisiWerner (community.author)
Hey, danke für die ermutigenden Worte! Ich werde wohl wirklich mal in die Werkstatt fahren und es überprüfen lassen. Hoffentlich ist es wirklich nur eine Kleinigkeit. Werd euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Nochmals danke, dass du dir die Zeit genommen hast mir zu helfen. Du hast mir echt weitergeholfen! Beste Grüße zurück!
Ali010
Ich habe ein Problem mein Golf 5 gibt Standlicht Fehler auf der linken Seite, aber alle Licht geht gut und es kommt nach dem Wechsel der Lampen auf der Vorderseite vor diesem Problem gibt es Nebellicht rechts Problem aber in diesem Fall ist das Nebellicht ein Rückfahrlicht für hinten
(community_translated_from_language)
verlu
Welche Sicherung ist für meine Kennzeichen Beleuchtung zuständig und wie sehe ich ob die kaputt ist
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe ein Problem mein Golf 5 gibt Standlicht Fehler auf der linken Seite, aber alle Licht geht gut und es kommt nach dem Wechsel der Lampen auf der Vorderseite vor diesem Problem gibt es Nebellicht rechts Problem aber in diesem Fall ist das Nebellicht ein Rückfahrlicht für hinten
Die Sicherung für die Nummernschildbeleuchtung befindet sich normalerweise im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett oder im Motorraum. Die genaue Position und Sicherungsnummer finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Um zu prüfen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist, nehmen Sie sie aus dem Sicherungskasten heraus und sehen Sie sich den Metalldraht im Inneren der Sicherung an. Wenn der Draht gebrochen oder verbrannt ist, ist die Sicherung durchgebrannt und muss ersetzt werden.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Welche Sicherung ist für meine Kennzeichen Beleuchtung zuständig und wie sehe ich ob die kaputt ist
Die Sicherung für die Nummernschildbeleuchtung befindet sich normalerweise im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett oder im Motorraum. Die genaue Position und Sicherungsnummer finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Um zu prüfen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist, nehmen Sie sie heraus und sehen Sie sich den Metallstreifen im Inneren an. Wenn er gebrochen oder verbrannt ist, ist die Sicherung durchgebrannt und muss ersetzt werden.
(community_translated_from_language)
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe ein Problem mein Golf 5 gibt Standlicht Fehler auf der linken Seite, aber alle Licht geht gut und es kommt nach dem Wechsel der Lampen auf der Vorderseite vor diesem Problem gibt es Nebellicht rechts Problem aber in diesem Fall ist das Nebellicht ein Rückfahrlicht für hinten
Hallo, kann es denn sein dass du die normalen Lampen gegen LED-Lampen getauscht hast? Sollte dies der Fall sein, so kann es gut möglich sein dass du diesen Fehler bekommst. Denn die "Kaltstromüberwachung" für die Lampen muss dann abgeschaltet werden mit einer Kodierung.
Ice-man
Ich habe einen Fehlercode 04372dtc, ich habe die Lambdasonden gewechselt und es kommt der gleiche Fehlercode zurück, obwohl ich Bosch und dann Audi eingesetzt habe, ich weiß nicht mehr, was ich tun soll?
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
UP
SommerMarc
Moin moin! Bei meinem VW Golf Baujahr 2016 hatte ich mal ein ähnliches Problem, es war auch ein Glühmittel defekt. Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit Autos, bin aber ganz sicher kein Profi. Also, ich bin in meine Werkstatt gefahren und die Jungs dort haben die defekte Lampe ausgetauscht. War kein großer Akt - hat mich allerdings 52 Euro gekostet. Kannst du mir vielleicht noch genaueres über dein Auto erzählen? Vielleicht kann ich dann besseren Rat geben. Grüße!