NathRider
Fehler mit Zusatzwasserpumpe beim Audi A1, Baujahr 2009
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A1 aus dem Jahr 2009 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, Überhitzung und Kühlmittelverlust, möglicherweise aufgrund einer defekten Zusatzwasserpumpe. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Audi A3 durch den Austausch der defekten Pumpe behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Werkstatt zur Diagnose und Reparatur aufzusuchen, wobei die Möglichkeit von Ratenzahlungen für die Reparaturkosten besteht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NathRider (community.author)
Hey, danke für die Antwort! Also, mein Wägelchen hat 156730 km auf dem Tacho. Der letzte Service war bei 150000 km. Ich dachte, das könnte am Alter liegen, aber wie ich sehe, passt das wohl eher zu deiner Erfahrung mit der defekten Wasserpumpe. Scheint, als ob ich wohl einen Ausflug zur Werkstatt machen muss. Deine Info hilft mir echt. Danke nochmal!
WilfriSchm
Hey, gerne geschehen! Ja, mit deinem Kilometerstand und der letzten Wartung würde ich sagen, es sieht tatsächlich nach einem defekten Zusatzwasserpumpe aus. Das hatte ich bei meinem Audi A3 um die 160.000 km auch. Es ist zwar etwas teuer, aber danach sollte dein Auto wieder rund laufen. Viele Werkstätten bieten übrigens auch Ratenzahlungen an, falls die Reparatur ganz schön ins Geld geht. Lass dich am besten vor Ort beraten. Viel Glück und hoffentlich ist dein Audi schnell wieder fit! Mach's gut!
NathRider (community.author)
Hallo, danke für deine Unterstützung! Es sieht so aus, als ob ein Besuch in der Werkstatt unausweichlich ist. Ich werde mich nach Ratenzahlungen erkundigen, falls die Reparaturkosten zu hoch sind. Ich hoffe wirklich, dass mein Audi bald wieder in Form ist. Wünsche dir alles Gute und danke nochmal für deine Ratschläge. Mach's auch gut!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A1
WilfriSchm
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, bin aber kein Profi. Deine Probleme kommen mir dennoch bekannt vor. Bei meinem Audi A3, Baujahr 2007, war auch die Motorkontrollleuchte an und die Temperatur stieg. Es endete damit, dass die Pumpe selbst defekt war. Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht und sie haben es für 565 Euro repariert. Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem? Canst du mir mehr Infos über dein Auto geben? Hellt das weiter? Danke!