ChrisMai
Fehlerbehebung bei der Anrufannahme mit dem Freisprechmikrofonsystem des 2015 Lexus IS Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Lexus IS Hybrid von 2015 hat ein Problem mit dem Freisprechmikrofon, das ihn daran hindert, Anrufe entgegenzunehmen. Das Problem könnte auf einen Systemfehler zurückzuführen sein. Als Lösungsvorschlag wurde ein Zurücksetzen des Systems durch Abklemmen der Autobatterie für 10 bis 15 Minuten vorgeschlagen, dies hat das Problem jedoch nicht behoben. Der nächste Schritt ist, das Auto zur weiteren Diagnose und Reparatur in eine Werkstatt zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisMai (community.author)
Guten Tag! Ich schätze Ihre Beiträge und Ratschläge. Ich hoffe natürlich, dass es nicht dasselbe Problem ist, das ihr hattet. Mein Lexus IS hat seit dem letzten Service 17483 km zurückgelegt. Es ist wirklich seltsam, dass dieses Problem aufgetaucht ist, da er bis vor kurzem noch in Ordnung schien. Ich hatte vorher keine ähnlichen Probleme oder ähnliches. Aber ich werde weiter nachforschen und im schlimmsten Fall den Wagen auf Ihren Vorschlag hin in eine örtliche Werkstatt bringen. Prost!
(community_translated_from_language)
SigWeber
Hallo zusammen! Ja, es hört sich so an, als hättest du da ein verwirrendes Problem. In Anbetracht deines Kilometerstandes würde ich nicht erwarten, dass so etwas einfach aus dem Nichts auftaucht. Meiner Erfahrung nach kann manchmal ein einfacher System-Reset Abhilfe schaffen. Klemmen Sie einfach Ihre Autobatterie für etwa 10 bis 15 Minuten ab und schließen Sie sie dann wieder an, um das System zurückzusetzen. Aber hey, wenn das Problem immer noch besteht, würde ich unbedingt empfehlen, das Auto in die örtliche Werkstatt zu bringen. Die wissen, wie man so etwas herausfindet, auch wenn das vielleicht den Geldbeutel schont (autsch!). Wie auch immer, halten Sie uns auf dem Laufenden. Es wäre interessant zu wissen, was die Ursache dafür ist. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
ChrisMai (community.author)
Hallo nochmal! Ich habe also den von dir vorgeschlagenen Trick mit dem Systemreset ausprobiert - definitiv eine einfachere und billigere Lösung, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Leider ist das Problem immer noch da. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe! Sieht so aus, als wäre es Zeit für eine Werkstatt für meinen Lexus. Wenn sich herausstellt, dass es dasselbe Problem wie bei Ihnen ist, habe ich Glück, dass es nicht 815 Euro kostet, oder? Ich werde bald ein Update veröffentlichen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
SigWeber
Hey, hört sich an, als hättest du ein ähnliches Problem wie bei meinem 2013er Lexus GS Hybrid. Ich bin kein Autoexperte, aber ich habe ein wenig Erfahrung im Basteln von Sachen. Mein Infotainment-System war auch kaputt, und ich brachte es schließlich in meine örtliche Werkstatt. Die mussten im Grunde das gesamte System austauschen, um das Problem zu beheben, und das für satte 815 €. Das war kein Spaß, aber es hat geholfen. Könnten Sie etwas mehr Informationen über Ihr Fahrzeug und Ihr Problem geben? Das wird mir (und allen anderen) helfen, Ihnen zu helfen!
(community_translated_from_language)