lillyswift26
Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Abtaustystem des Grand Voyager
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lillyswift26 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Town & Country-Erfahrung geteilt haben. Meine scheint den Ausfällen der Wärmeschutzscheiben sehr ähnlich zu sein. Ich habe es letzte Woche in eine Werkstatt gebracht, und dort wurden auch Probleme mit dem Steuermodul festgestellt, die sich auf das automatische Abtaufsystem auswirken. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur des Abtauers bezahlt haben? Mein Mechaniker hat einen ziemlich hohen Preis genannt, aber ich möchte vergleichen. Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei, oder haben Sie weitere Probleme mit der Fensterheizung festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
helena_steel51
Seit der Reparatur meines Town & Country funktioniert die automatische Abtauung einwandfrei. Die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt perfekt, und ich habe keinerlei Beschwerden über die Leistung des Frontabtauers. Die Reparatur war tatsächlich weniger komplex als zunächst befürchtet; es stellte sich heraus, dass das Hauptproblem eine stark entladene Batterie war, die zu Problemen mit der Elektrik führte. Die Gesamtreparatur belief sich auf 290 €, einschließlich Diagnosearbeiten und dem Austausch der defekten Batterie, die die Ausfälle der Autoabtauung verursachte. Das war deutlich weniger als erwartet, besonders da ich zunächst dachte, das gesamte Steuergerät müsse ersetzt werden. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die die Ursache richtig diagnostizierte, anstatt einfach Teile auszutauschen. Sie stellten fest, dass die schwache Batterie eine ordnungsgemäße Spannungsversorgung der Scheibenheizungen verhinderte. Nachdem die neue Batterie eingebaut war, funktionierten sowohl die Frontscheiben- als auch die Heckscheibenenteiser wieder mit voller Leistung. Wenn Ihr Angebot wesentlich höher ist, sollten Sie eine zweite Meinung einholen, insbesondere wenn ein kompletter Austausch des Steuergeräts vorgeschlagen wird, ohne vorher die Batterie und die Elektrik gründlich zu prüfen.
(Übersetzt von Englisch)
lillyswift26 (Autor)
Danke für all die Hinweise. Ich wollte nur ein Update zu meiner GrandVoyager-Situation geben. Ich bin zu einem anderen Mechaniker gegangen, der eine ordnungsgemäße Prüfung des automatischen Abtaufunktionsystems durchgeführt hat. Wie erwähnt, überprüfte er zuerst die elektrischen Komponenten, bevor er größere Reparaturen in Angriff nahm. Es stellte sich heraus, dass meine Heckscheibenheizung einen defekten Anschluss im Heizgitter hatte, sowie ein defektes Relais für das Frontsystem. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive der Reparatur des Gitteranschlusses und dem Austausch des defekten Relais. Viel besser als das Angebot von 500 € der vorherigen Werkstatt, die das gesamte Steuermodul austauschen wollte. Das Thermoscheiben-System funktioniert jetzt einwandfrei, sowohl die Frontscheibenheizung als auch die Heckscheibenheizung heizen schnell auf und befreien die Scheiben effektiv von Eis und Schnee. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt das erste Reparaturangebot anzunehmen. Die neue Werkstatt hat sich die Zeit genommen, mir genau zu zeigen, was falsch war, und nur das Notwendige repariert. Die beste Reparaturentscheidung, die ich dieses Jahr getroffen habe. Keine Sichtprobleme mehr an kalten Morgen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helena_steel51
Ich hatte letzten Winter das gleiche Heizungsproblem an meinem Chrysler Town & Country von 2006. Die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenheizung funktionierten komplett nicht mehr und zeigten ähnliche Symptome wie Ihre. Nach einer Diagnoseprüfung stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als nur die Heizspiralen. Das Hauptsteuergerät war defekt, was sowohl die Heckscheiben- als auch die Frontscheibenheizungen betraf. Für die Reparatur der Heckscheibenheizung musste das Steuergerät ausgetauscht und alle Heizelemente in beiden Systemen geprüft werden. Es handelte sich tatsächlich um ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das mehrere Autosysteme betraf, nicht nur die Heckscheibenheizung. Die Reparatur umfasste: Prüfung aller Anschlüsse der Heizspiralen, Austausch des defekten Steuergeräts, Prüfung der Durchgangskontinuität der Heckscheibenheizungsleiterbahn, Überprüfung der Funktion der Frontscheibenheizung, vollständige Systemdiagnose. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Bei diesen Modellen ist es, wenn sowohl das Vorder- als auch das Hecksystem gleichzeitig ausfallen, in der Regel ein Problem mit dem Steuergerät und nicht mit einzelnen Heizelementdefekten. Ich empfehle, zuerst den Fehlercode auszulesen. Dies zeigt an, ob es sich um ein Modulproblem oder ein Problem mit der einzelnen Heckscheibenheizung handelt. Eine ordnungsgemäße Reparatur ist wichtig, da sie die Sicht und die Sicherheit, insbesondere im kalten Wetterbetrieb, beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)