100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MKlugeRacer

Fehlerbehebung bei ständig leuchtenden Airbag- und ABS-Warnleuchten im Opel Agila Bj. 2002

Hey Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Opel Agila Bj. 2002 (Benzinmotor). Seit kurzem leuchten die Airbag-Warnleuchte und die ABS-Warnleuchte ständig. Auch funktioniert das ABS/DSC System nicht mehr. Ich vermute, dass der Fehler am Querbeschleunigungssensor liegt. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Problem und kann mir Tipps zur Fehlerbehebung geben? Besonders wertvoll wären eure Erfahrungen mit der Reparatur in der Werkstatt. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Agila Baujahr 2002 zeigt permanent leuchtende Airbag- und ABS-Warnleuchten, wobei das ABS/DSC-System nicht funktioniert. Als Ursache wird ein defekter Querbeschleunigungssensor vermutet. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Reparatur des ABS/DSC-Steuergeräts in einer Werkstatt behoben. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zu konsultieren, insbesondere da das Problem kurz nach einem kürzlich durchgeführten Service aufgetreten ist, um die Sicherheit zu gewährleisten und möglicherweise Inspektionsfehler zu identifizieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

UliFisch

Hallo Kumpel, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Corsa Bj. 2000. Ich bin kein Autoprofi, aber ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos. Mir ist ähnliches passiert und mein ABS/DSC Steuergerät war defekt. Ich habe es bei meiner lokalen Werkstatt reparieren lassen, da ich keinen Zugang zu Spezialwerkzeugen habe, die für die Reparatur benötigt werden. Die Reparatur hat mich etwa 1000 Euro gekostet. Um dir besser helfen zu können, könntest du mir bitte mehr Informationen zu deinem Wagen geben? Dinge wie Kilometerstand oder wann dein Airbag/ABS zuletzt funktioniert hat, könnten nützlich sein. Hoffe das hilft ein bisschen weiter und du bekommst das Problem schnell in den Griff!

MKlugeRacer (community.author)

Hey, danke für deinen Rat. Meine Agila hat gerade eine Laufleistung von etwa 199335 km, wirklich ein Haufen Kilometer, oder? Die letzte Inspektion war erst vor ein paar Wochen, aber das Airbag/ABS Problem hat kurz danach angefangen. Aber wie du gesagt hast, werde ich wahrscheinlich meinen lokalen Mechaniker damit beauftragen. Ich weiß, dass es teuer wird, aber Sicherheit geht vor! Prost!

UliFisch

Servus, wow, dein Agila hat wirklich schon eine beachtliche Strecke hinter sich! Jetzt, wo du sagst, dass das Problem kurz nach der letzten Inspektion begann, frage ich mich, ob es dabei vielleicht einen Zusammenhang gibt. Vielleicht hat bei der Inspektion jemand einen Fehler gemacht oder etwas übersehen? Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du den Mechaniker beim nächsten Mal darauf ansprichst und fragst, ob das möglich wäre. Ich hoffe natürlich, dass es nicht allzu teuer für dich wird. Aber du hast recht, Sicherheit geht vor und eine ordnungsgemäß funktionierende Airbag und ABS System sind extrem wichtig. Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem schnell und ohne große Kosten gelöst bekommst! Mach's gut!

MKlugeRacer (community.author)

Hey, vielen Dank für deinen Tipp und deine Unterstützung. Ja, du könntest recht haben, vielleicht hängt es mit der letzten Inspektion zusammen. Ich werde definitiv mit meinem Mechaniker darüber sprechen und hoffe, dass er das Problem findet und beheben kann. Ja, es könnte teuer werden, aber wie wir schon gesagt haben, die Sicherheit geht vor. Nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal! Prost!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

AGILA