100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HarKrueger

Fehlerhafte Cabriohaube und Warnleuchten beim Peugeot 408 (2014): Mögliche Ursache und Erfahrungen?

Hey Leute, ich hab da ein Problemchen mit meinem Peugeot 408 von 2014 (Diesel, schon 100446 KM runter). Meine Cabriohaube lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen und diverse Warnleuchten (im Tacho und für den Airbag) leuchten auf. Nach meiner Einschätzung könnte der Überrollsensor 'nen Knacks haben. Hat irgendjemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Ich würde mich über euren Rat freuen, besonders wie es bei eurem Mechaniker damit gelaufen ist, nachdem ich beim letzten Mal nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

SusiMobilFan

Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 508 von 2011. Das Sicherung defekt war wirklich nervig. Bei mir war nicht nur die Cabriohaube betroffen, sondern auch mehrere Warnleuchten waren an. Meine Freundin hat dann die Sicherung ausgetauscht und das hat temporär geholfen, aber dann kam das Problem wieder. Hatte das Glück, dass ein Mechaniker unter meinen Bekannten ist, war in seiner Garage. Der kluge Typ hat dann festgestellt, dass das eigentliche Problem ein Kurzschluss war, der die Sicherung immer wieder durchbrennen ließ. Zum Glück war es kein massives Defekt, nur ein kleiner Draht. Es wurde erledigt, und seitdem hatte ich kein ähnliches Problem mehr. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!

HarKrueger (Autor)

Hey, danke für deine Antwort! Also du hattest das Gleiche mit deinem Auto... hat dein Bekannter das dann fest repariert bekommen? Und, weißt du noch, was dich das dann alles gekostet hat? Ist bei dir seitdem noch irgendetwas anderes aufgetaucht?

SusiMobilFan

Moin! Klar, das Problem wurde definitiv behoben, seitdem macht die Kiste keinen Zirkus mehr. Der Überrollsensor, von dem du sprachst, hatte bei mir auch eine Fehlfunktion, aber das wurde auch in Schuss gebracht. Hat 52 € gekostet, um den defekten Sicherung zu ersetzen, kein allzugroßer Schaden also. Unser Hobby-Mechaniker hat das Ding echt gut im Griff. Seitdem ist bei mir zum Glück nichts Neues aufgetaucht. Hoffe, das klärt deine Fragen!

HarKrueger (Autor)

Das klingt ja wirklich super! Ein Glück, dass es bei dir kein größerer Problem war. 52 € ist wirklich ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass so viele Dinge auf einmal repariert wurden. Ich werde morgen direkt einen Mechaniker suchen, der sich mit dem Problem befasst. Ich hoffe, ich finde auch jemanden, der einen genauen Blick auf den Überrollsensor wirft. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe und deine schnellen Antworten! Du hast mir wirklich weitergeholfen!

Diskutier jetzt mit: