100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

matthiasrichter10

Fehlerhafter Regensensor löst mehrere Audi-Systemausfälle aus

Mein 2003 Audi A3 hat mehrere Sensoren Probleme, automatische Scheibenwischer aufgehört zu arbeiten, Scheinwerfer handeln, und die Tachoabblendung ist nicht funktioniert. Das Auto hat Fehlercodes im Zusammenhang mit diesen Problemen gespeichert. Ich vermute, dass das Regensensormodul defekt sein könnte, da diese Systeme miteinander verbunden zu sein scheinen. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Ausfällen von Autosensoren? Ich suche nach Reparaturerfahrungen und nach einer Bestätigung, ob der Regenlichtsensor der wahrscheinliche Übeltäter ist. Hat der Austausch der Sensoreinheit diese Probleme bei Ihnen behoben? Was hat Ihr Mechaniker für die Sensorkalibrierung und den Austausch berechnet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

berndblade1

Nachdem ich ein ähnliches Problem mit einem defekten Sensor in meinem 2005er Audi A4 hatte, kann ich Ihnen einige wichtige Erkenntnisse mitteilen. Ich habe mäßige Erfahrung in der Arbeit mit Autoelektronik und sensorbezogenen Problemen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: mehrere Sensorfehler, die sich auf die Scheibenwischer, die Beleuchtung und die Funktionen des Armaturenbretts auswirken. In meinem Fall lag die Ursache tatsächlich darin, dass sich unter dem Gelkissen der Windschutzscheibe, an dem der Regensensor angebracht ist, Blasen bildeten. Dies führte zu falschen Messwerten und Kommunikationsproblemen mit verschiedenen Fahrzeugkomponenten. Die Reparatur umfasste den sorgfältigen Ausbau der alten Sensoreinheit, die Reinigung des Befestigungsbereichs und den Einbau eines neuen Gelpolsters mit dem Ersatzsensor. Nach dem Einbau führte die Werkstatt eine Sensorkalibrierung durch, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Die Gesamtkosten betrugen 62 Euro für Teile und Arbeit. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wurde das Gelkissen extremen Temperaturen ausgesetzt? Gibt es sichtbare Anzeichen für eine Trennung zwischen dem Sensor und der Windschutzscheibe? Können Sie die spezifischen gespeicherten Fehlercodes angeben? Haben Sie festgestellt, dass sich diese Probleme bei nassem Wetter verschlimmern? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob bei Ihrem A3 das gleiche Sensorfehlermuster auftritt wie bei meinem A4.

(Übersetzt von Englisch)

matthiasrichter10 (Autor)

Ich habe den Kilometerstand beim letzten Service bei 8101 km überprüft und kann bestätigen, dass die elektrischen Probleme kurz danach auftraten. Die Probleme mit den automatischen Sensoren scheinen sich zu verschlimmern, besonders bei feuchten Bedingungen. Das Regenerkennungssystem aktiviert die Scheibenwischer manchmal aus dem Nichts, auch wenn es trocken ist, und manchmal reagiert es bei Regen überhaupt nicht. Meine Tachoanzeige fängt auch an, periodisch zu flackern. Die spezifischen Fehlercodes meines Diagnosescans deuten auf einen defekten Sensor im Regenlichtsensormodul hin. Ein örtlicher Mechaniker hat 260 Euro für Teile und Kalibrierung veranschlagt, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen hoch erscheint. Ich werde eine zweite Meinung einholen, bevor ich mit der Reparatur fortfahre. Danke für die Bestätigung des Zusammenhangs zwischen diesen Symptomen. Das hilft, andere mögliche Ursachen auszuschließen und den wahrscheinlichen Verursacher einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

berndblade1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen über den Zeitpunkt und die Symptome. Nach meiner Erfahrung mit dem gleichen Problem bei meinem A4 sind diese ungewöhnlichen Wischeraktivierungen in Verbindung mit den Problemen mit der Tachobeleuchtung klassische Anzeichen für ein defektes Regenlichtsensormodul. Der Kostenvoranschlag von 260 Euro erscheint im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe, recht hoch. Der Sensor-Kalibrierungsprozess selbst ist bei diesem Modell nicht besonders komplex. Die Symptome des defekten Sensors, die Sie beschreiben, entsprechen genau meiner Situation, insbesondere das falsche Auslösen bei feuchtem Wetter. Da Ihre Probleme erst nach 8101 km auftraten, lohnt es sich zu prüfen, ob noch Garantieansprüche bestehen. In meinem Fall war die Fahrzeugelektronik noch teilweise abgedeckt, was sich positiv auf die Reparaturkosten auswirkte. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung mit Reparaturen: Achten Sie darauf, dass jeder Ersatzsensor ein neues Gel-Pad enthält. Manche Werkstätten versuchen, das alte wiederzuverwenden, was zu schlechter Regenerkennung und wiederkehrenden Problemen führen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sensor nach dem Einbau ordnungsgemäß kalibriert wird, da dies für einen zuverlässigen Betrieb entscheidend ist. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Fehlercodes und Symptome vermute ich stark, dass es sich um genau denselben Sensorfehler handelt, der auch bei mir aufgetreten ist. Es ist klug, eine zweite Meinung einzuholen, aber seien Sie darauf vorbereitet, über den Preis zu verhandeln.

(Übersetzt von Englisch)

matthiasrichter10 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Reparatur Details und Kostenvergleich. Seit meinem letzten Beitrag habe ich mich eingehender mit den Symptomen der Fehlfunktion des Regensensors befasst, und alles deutet darauf hin, was Sie erlebt haben. Die ungewöhnliche Aktivierung der Wischer bei feuchtem Wetter passt perfekt zu meinem Problem. Nachdem ich nun drei Kostenvoranschläge eingeholt habe, liegen die Reparaturkosten zwischen 120 Euro und 260 Euro für den Austausch des Sensors und die Kalibrierung. Die großen Preisunterschiede sind ungewöhnlich für eine scheinbar einfache Reparatur an der Autoelektronik. Ich habe einen Termin mit der Werkstatt vereinbart, die 120 Euro angeboten hat. Sie bestätigten, dass sie ein neues Gelkissen verwenden und nach dem Einbau eine vollständige Sensorkalibrierung durchführen würden. Ich habe die Probleme mit dem Abblenden des Tachos und dem unregelmäßigen Verhalten der Scheinwerfer hervorgehoben, damit sie alle angeschlossenen Systeme überprüfen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, aber Ihre Erfahrung war wirklich hilfreich, um diese Autosensorprobleme zu verstehen. Dass jemand das gleiche Fehlermuster bestätigt hat, hat mich definitiv zuversichtlicher gemacht, diesen speziellen Reparaturweg zu verfolgen, anstatt mehrere Komponenten zu ersetzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: