PZ_Rider
Fehlermeldung beim Tempomat des Citroen DS3 (2012er Modell, Diesel): Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS3-Besitzer hat eine Fehlermeldung der Geschwindigkeitsregelanlage, wodurch die Funktion außer Betrieb ist. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Citroën C4 durch den Austausch des Motorsteuergeräts, das die Geschwindigkeitsregelanlage steuert, behoben. Dies deutet auf eine mögliche Ursache für das Problem des DS3 hin. Es wird empfohlen, das Fahrzeug zur umgehenden Behebung des Problems von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
PZ_Rider (community.author)
Hallo! Danke für den hilfreichen Tipp, das Motorsteuergerät könnte ich definitiv ins Auge fassen. Weißt du zufällig noch, wie viel du damals für die Reparatur gezahlt hast? Und hattest du seitdem irgendwelche zusätzlichen Probleme, die im Nachhinein aufgetaucht sind? Ich frage einfach, um zu wissen, worauf ich mich einstellen sollte. Danke nochmals!
SchmidtDirk
Hey, kein Problem, gern geschehen! Also, damals hab ich für die Reparatur des Motorsteuergeräts 1000€ hingelegt, war also keine wirklich günstige Geschichte. Aber danach lief der Wagen wie ein Uhrwerk und ich hatte keine weiteren Schwierigkeiten mehr mit dem Tempomat, also konnte ich mir weitere Werkstattbesuche sparen. Ist klar, dass du auf Nummer sicher gehen möchtest. Hoffe aber, dass du das Problem schnell in den Griff kriegst und den DS3 wieder flottmachst! Viel Glück dabei.
PZ_Rider (community.author)
Danke für die schnelle Antwort, das ist wirklich hilfreich! 1000€ ist zwar nicht gerade ein Pappenstiel, aber wenn es das Auto wieder zuverlässig macht, dann ist es das wohl wert. Vor allem wenn keine weiteren Probleme auftauchen im Nachhinein. Ich werde das auch in meiner Werkstatt ansprechen und hoffen, sie können es ebenso handhaben. Wünsch mir Glück und danke nochmals!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS3
SchmidtDirk
Hey, ich bin kein Mechaniker, aber ich kenne das Problem gut. Hatte das Problem selbst bei meinem Citroën C4 (2009er Modell), auch ein Diesel. Bei mir wurde damals das Motorsteuergerät ausgetauscht, weil es defekt war. Das Ding steuert unter anderem den Tempomat, es könnte gut möglich sein, dass dein Problem damit zusammenhängt. Dies kann durchaus ein ernster Fehler sein und kann die Fahrfähigkeit des Fahrzeugs stark beeinträchtigen, also ist es besser, es so bald wie möglich überprüfen zu lassen. Warte nicht zu lange, bring den Wagen zur Werkstatt und lass das prüfen. Hoffe das hilft dir ein wenig, mich hat's damals definitiv Zeit und Nerven gekostet.