Carly Community
NikoLang
Fehlersuche bei aktiver zentraler Fehlerspeichersperre in 2020 Seat Formentor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
NikoLang (Autor)
Hey! Das hört sich ja an, als hättest Du mit Deinem Seat Leon richtiges Kopfzerbrechen gehabt. Ich habe langsam das Gefühl, dass mir mit meinem Formentor etwas Ähnliches bevorsteht. Danke für die Vorwarnung, ich werde mich darauf einstellen, dass es keine einfache einmalige Reparatur sein wird. Wissen Sie zufällig noch, wie viel es Sie ungefähr gekostet hat, Ihr Steuermodul in Ordnung zu bringen? Und sind seit der Reparatur irgendwelche neuen Probleme im Zusammenhang mit der zentralen Fehlerspeichersperre aufgetreten? Prost!
(Übersetzt von Englisch)
BeaKlein
Hey! Ja, der Formentor könnte dir ein wenig Kopfzerbrechen bereiten, aber mach dir nicht zu viele Sorgen. Bei meinem alten Leon war die Reparatur des Steuermoduls ein bisschen teuer, ich will nicht lügen. Ich habe für die ganze Sache etwa 625,00 € ausgegeben, also seien Sie darauf vorbereitet. Aber nachdem ich das Problem gelöst hatte, traten keine neuen Probleme mit der zentralen Fehlerspeichersperre mehr auf. Mein Mechaniker hat bei der Reparatur gute Arbeit geleistet, das muss ich ihm lassen! Sie können also dasselbe erwarten, drücken Sie die Daumen! Denken Sie daran, dass jedes Auto anders ist, Ihr Auto könnte Ihnen sogar etwas entgegenkommen. Viel Glück damit!
(Übersetzt von Englisch)
NikoLang (Autor)
Hey! Danke für die Ehrlichkeit. Ich habe mir Sorgen um die Knete gemacht, aber ich kann sie wohl nicht umgehen. Ich werde auf eine leichte Tasche vorbereitet sein, haha. Es ist beruhigend zu hören, dass deine Zentrale Fehlerspeichersperre nach der Reparatur kein weiteres Chaos verursacht hat. Es fühlt sich an, als gäbe es Licht am Ende des Tunnels. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie das Ganze für mich und meinen Formentor ausgeht. Schön für Sie!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BeaKlein
Hallo, lustig, dass du das erwähnst, denn ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem in meinem 2017er Seat Leon. Es brachte mich eimerweise ins Schwitzen, aber schließlich kamen wir der Sache auf den Grund. Die zentrale Fehlerspeichersperre war in der Tat aktiv, also liegt man da nicht falsch. Was passierte, war, dass das Steuermodul des Autos anfing, sich seltsam zu verhalten und immer wieder dieses Problem auftauchte. Meine Werkstatt fand nach einigen Tagen des Herumstocherns heraus, dass das Modul zurückgesetzt werden musste - es hatte all diese gespeicherten Fehler, die sich einfach nicht löschen ließen. Sie mussten mit einem Diagnosewerkzeug den Computer des Autos scannen, die Probleme identifizieren, die Codes löschen und das Modul zurücksetzen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich nicht nur um eine einmalige Sache handelte, sondern dass man das Auto ein paar Wochen lang im Auge behalten musste, um sicherzustellen, dass das Problem vollständig behoben war. Ich würde also sagen, dass es nicht gerade eine Kleinigkeit ist, seien Sie auf der Hut. Aber sobald Ihre Werkstatt das Problem behoben hat, sind Sie wieder startklar! Prost!
(Übersetzt von Englisch)