RaiKai
Fehlersuche bei Problemen mit dem Gebläse und der hinteren Lüftungsklappe in einem Fiat 500 mit Benzinmotor von 2014
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Fiat 500 Benziner von 2014 hat Probleme mit dem Gebläse, vermutlich im Zusammenhang mit der hinteren Lüftungsklappe. Ein ähnliches Problem bei einem Fiat Punto wurde durch den Austausch eines defekten Servomotors behoben, der die Fehlfunktion der Klappe verursachte. Der Servomotor, der sich am Boden des Heizungskomplexes befindet, könnte die Ursache für das unregelmäßige Verhalten des Gebläses sein. Es wird empfohlen, einen mit Fiats vertrauten Mechaniker zu konsultieren, um das Problem zu beheben, da die Reparatur spezifische Kenntnisse über die Konstruktion des Fahrzeugs erfordert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RaiKai (community.author)
Hey, klingt definitiv wie ein ähnliches Problem. Meiner ist ein 2014 Fiat 500, Benzinmotor. Die Klimaautomatik ist manuell. Glauben Sie mir, dieser ganze Blödsinn ist ein echtes Kopfzerbrechen gewesen und ich kann sagen, dass es eine Menge durchgemacht hat; Kilometerstand ist bereits bei 150009 km. Hatte gerade den letzten Service, aber kein Glück bei der Lösung des Gebläseproblems. Wäre dankbar für alle zusätzlichen Details, die Sie haben. Prost!
(community_translated_from_language)
MarionXpert
Nun, die Sache verdichtet sich! Mein Fiat Punto hatte um die 140.000 km herum Probleme, also scheinen wir wieder auf der gleichen Seite zu sein. Da wir ähnliche Einstellungen haben, vermute ich, dass es sich um das gleiche Problem handeln könnte. In meinem Fall war der Stellmotor die Ursache für die Fehlfunktion der hinteren Lüftungsklappe. Er sendete nicht die richtigen Signale, um die Klappe richtig zu öffnen oder zu schließen, was dazu führte, dass das Gebläse nicht mehr richtig funktionierte. Da Ihr kleiner Fiat über eine manuelle Klimasteuerung verfügt, sollte der Gesamtaufbau ziemlich gleich sein. Der Stellmotor befindet sich am unteren Ende der Heizungsbaugruppe, versteckt hinter der Mittelkonsole. Die Fehlersuche hängt davon ab, wie gut Sie sich mit Basteleien auskennen - vielleicht überlassen Sie das lieber Ihrem Mechaniker vor Ort. Servomotoren sind ein gängiges Ersatzteil, und der Kauf eines neuen Motors sollte Sie nicht in die Tasche stecken. Die Kosten für das Teil sind geringer als die für die Arbeit. Nur als Vorwarnung: Versuchen Sie, einen Mechaniker zu finden, der sich mit Fiats auskennt - diese Autos können eine echte Herausforderung sein, wenn der Mechaniker nicht weiß, wie sie konstruiert sind. Ich hoffe, das hilft! Wenn Sie noch weitere Fragen oder Updates haben, fragen Sie uns. Vergessen Sie nicht, uns mitzuteilen, wie es läuft! Prost!
(community_translated_from_language)
RaiKai (community.author)
Ein Ass! Ich hätte es nicht besser beschreiben können. Du bist ein Lebensretter! Jetzt, wo du den Mechanikerhut auf den Tisch gebracht hast, ergibt es einen Sinn. Es sieht also so aus, als ob der Servomotor der Hauptverdächtige ist. So gern ich das auch selbst repariert hätte, unter der Motorhaube ist es mir leider zu gefährlich. Ich habe einen Cousin, der ein Händchen für so etwas hat und eine Werkstatt betreibt; ich glaube, er hat schon ein paar Fiats repariert. Vielleicht komme ich einfach mal vorbei und lasse es von ihm überprüfen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es läuft. Sie waren eine großartige Hilfe. Vielen Dank! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
500
MarionXpert
Hallo zusammen! Sieht so aus, als würden wir Geschwisterautos fahren. Ich habe einen Fiat Punto mit Benzinmotor, ein 2013er Modell. Ich bin also kein Experte, nur ein Kerl mit ein bisschen Erfahrung beim Basteln unter der Motorhaube. Ich hatte einmal ein ähnlich seltsames Problem. Es stellte sich heraus, dass das Problem mit dem Kabel zusammenhing, das einen Servomotor benötigt. Meine Werkstatt hat es für mich gelöst, und das hat mich 170 € gekostet. Wahrscheinlich genau das, was Ihr Fiat braucht. Können Sie Ihr Modell, den Motortyp und ob die Klimaanlage manuell oder automatisch ist, bestätigen? Das würde helfen, ein paar mehr Details zu nennen. Halten Sie mich auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)