KurtRacer
Fehlfunktion der Alarmanlage bei einem 2015er Ford Ecosport: Mögliche Ursachen und Erfahrungen aus der Werkstatt
4 Kommentar(e)
KurtRacer (Autor)
Hallo! Das klingt ja doch beruhigend, dass es bei dir relativ easy geregelt wurde. Hast du noch im Kopf, was der Spaß dich gekostet hat? Und kam seitdem noch was nach oder läuft jetzt alles reibungslos? Danke dir schon mal!
TommyGraf
Hi! Ja, also seit dem Werkstattbesuch läuft jetzt alles wie geschmiert. Der Neigungssensor der Diebstahlwarnanlage wurde behoben. Dieser kleine Fehler in der Sensorik für die Alarmanlage hat mich 250 € gekostet. Aber seitdem ist Ruhe, kein Piepen mehr. Also pfleg deinen Ecosport gut und lass das lieber von Profis machen. Viel Glück!
KurtRacer (Autor)
Danke dir! Klar, 250 € sind nicht gerade ein Schnäppchen, aber wenn dann tatsächlich Ruhe ist, lohnt sich das definitiv. Da wird der Ecosport ab jetzt natürlich auch gut gepflegt, keine Sorge! Also dann, ab zur Werkstatt – werde berichten, wie's gelaufen ist. Bis zum nächsten Mal!
Diskutier jetzt mit:
TommyGraf
Hallo! Hab letzten Monat ähnliche Probleme bei meinem 2012er Ford Kuga gehabt. Da war auch der Neigungssensor der Alarmanlage dran schuld. Also auf jeden Fall ganz gut möglich, dass es bei deinem Ecosport das Gleiche ist. Bei mir hat die Werkstatt da ziemlich unkompliziert den Sensor ausgetauscht. Es war kein großes Ding, aber ohne die Profis wäre es echt schwierig gewesen, das allein zu machen. Also mein Rat: am besten ab zur Werkstatt und checken lassen. Gutes Gelingen und lass den Kopf nicht hängen!