100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

julian_ghost1

Fehlfunktion der Waschdüsen beim BMW X7: Temperaturprobleme

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2022 BMW X7. Die Scheibenwaschanlage macht Probleme, die Düsen frieren bei kaltem Wetter ein und verbrennen auch. Außerdem wird ein Fehlercode angezeigt. Ich vermute, es könnte an der Scheibenwaschheizung liegen, aber ich würde gerne von anderen hören, die mit diesem Problem zu tun hatten. Hat jemand etwas Ähnliches erlebt? Wie wurde es behoben und wie ist Ihre Werkstatt damit umgegangen? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X7 Modell 2022 hat Probleme mit den Scheibenwaschdüsen, die bei kaltem Wetter einfrieren und überhitzen, begleitet von einem Fehlercode. Die vermutete Ursache ist eine Fehlfunktion des Wascherheizsystems, möglicherweise aufgrund eines defekten Anschlusses im Kabelbaum. Ein ähnliches Problem bei einem BMW X5 wurde durch Reparatur der Verkabelung behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Die Empfehlung beinhaltet die Überprüfung der Verkabelung als Erstes und die Verwendung von Winter-Scheibenwaschflüssigkeit, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miasky65

Hallo zusammen! Ich hatte letzten Winter fast das gleiche Problem mit meinem 2020er BMW X5 (ich besitze auch einen X3). Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber meist grundlegende Wartung Zeug. Die Symptome waren identisch mit dem, was du beschreibst. Ich habe ihn in meine Stammwerkstatt gebracht, und dort wurde festgestellt, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum der Scheibenwaschanlage handelt. Das Kabel hatte sich abgenutzt und verursachte intermittierende Probleme. Die Reparatur hat insgesamt 95 Euro gekostet, hauptsächlich die Arbeitskosten für die Suche nach dem Problem und den Austausch der Verbindung. Könnten Sie nähere Angaben darüber machen, seit wann genau das Problem auftritt und ob Sie irgendwelche Muster bei den Fehlercodes feststellen? Und welchen Fehlercode erhalten Sie? So könnten Sie feststellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie bei mir. Nachdem das eigentliche Problem gefunden wurde, war die Behebung ziemlich einfach, und seitdem funktioniert es einwandfrei.

(community_translated_from_language)

julian_ghost1 (community.author)

Hey! Danke für den Erfahrungsaustausch. Ich bin bei 197639 KM und habe gerade mit dieser Waschanlage Kopfschmerzen. Der Fehler begann vor etwa zwei Wochen, es ist die "Check washer fluid system" Warnung. Zuerst dachte ich, es wäre nur der Flüssigkeitsstand, aber nein, ich habe nachgefüllt und habe immer noch Probleme. Die Situation mit dem Kabelbaum klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Die Düsen funktionieren manchmal, und manchmal reagieren sie überhaupt nicht. Gut zu wissen, dass es bei Ihnen eine einfache Lösung war. Das gibt mir die Hoffnung, dass es keine riesige Reparaturrechnung sein wird. Ich denke, ich werde zuerst die Verkabelung von der Werkstatt überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche größeren Komponenten austausche.

(community_translated_from_language)

miasky65

Hallo nochmal! Ja, diese Fehlermeldung und die Symptome, die du beschreibst, sind genau das, womit ich bei meinem X5 zu kämpfen hatte. Wenn du den Kilometerstand erwähnst, macht das wirklich Sinn, mein Problem trat auch bei 190.000 km auf. Diese Probleme mit der Verkabelung scheinen eine kleine Schwachstelle dieser Modelle zu sein. Das unregelmäßige Ansprechen der Düsen war sehr ärgerlich, nicht wahr? An einem Tag funktionierten sie einwandfrei, am nächsten nicht mehr. Meiner gab manchmal dieses seltsame Summgeräusch von sich, wenn ich versuchte zu sprühen, was ein weiterer Hinweis auf die elektrische Verbindung war. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie damit zu tun haben, bevor Sie es in die Werkstatt bringen, versuchen Sie nicht, die Taste für die Waschanlage immer wieder zu drücken, wenn sie nicht funktioniert. Ich habe das aus Frustration getan, und das könnte die Pumpe zusätzlich belastet haben. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe: Nachdem die Verkabelung repariert war, wurde empfohlen, das ganze Jahr über wintertaugliche Waschflüssigkeit zu verwenden. Das mache ich seitdem und hatte noch nie Probleme mit Einfrieren oder Verbrennung. Könnte eine Überlegung wert sein, wenn Sie die Verkabelung in Ordnung gebracht haben. Lassen Sie mich wissen, wie es in der Werkstatt läuft. Ich bin neugierig, ob es für Ihren X7 die gleiche Lösung ist wie für meinen X5!

(community_translated_from_language)

julian_ghost1 (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Das mit dem wiederholten Drücken der Waschanlage ist wirklich hilfreich, das habe ich definitiv schon aus Frust getan. Ich werde das sofort lassen. Und danke auch für den Tipp mit der Winterflüssigkeit, das macht viel Sinn. Es ist eigentlich ziemlich beruhigend zu hören, dass Ihr Auto bei etwa der gleichen Kilometerzahl angefangen hat, Probleme zu machen. Ich habe das Gefühl, dass es sich nur um eine normale Abnutzungserscheinung handelt und nicht um etwas Ernsteres. Ich habe für nächste Woche einen Werkstatttermin vereinbart und werde auf jeden Fall das Problem mit dem Kabelbaum erwähnen, das Sie hatten. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es gelöst habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, es sind genau die Art von Informationen aus erster Hand, die ich zu bekommen hoffte. Zumindest werde ich jetzt nicht völlig unvorbereitet mit den Mechanikern sprechen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X7