100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

EmmDrive

Fehlfunktion der Wischer beim VW Touareg Diesel 2010: Möglicher Sensordefekt

Guten Tag, zusammen! ich mach mir Sorgen um meinen VW Touareg Diesel aus dem Jahr 2010 mit rund 142939 km auf dem Tacho. Die Wischer funktionieren nicht mehr richtig und ich vermute, der Fehler könnte am Regen-Licht-Sensor liegen. Letztes Mal beim Mechaniker hatte ich ne schlechte Erfahrung, daher würde ich gern erstmal eure Meinung hören. Hat jemand mit so etwas ähnliches durchgemacht und könnte von seiner Erfahrung mit dem Mechaniker berichten? Würde mir echt weiterhelfen! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem dreht sich um die nicht funktionierenden Scheibenwischer eines VW Touareg Diesel aus dem Jahr 2010, die vermutlich durch einen defekten Regen-/Lichtsensor verursacht werden. Ein Teilnehmer berichtete von einer ähnlichen Erfahrung mit einem Sensorproblem in seinem Audi A7, was darauf hindeutet, dass der Sensor das Problem sein könnte. Es wurde empfohlen, den Sensor von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Außerdem wurde empfohlen, vor dem Besuch des Mechanikers die Sicherung für die Scheibenwischer zu überprüfen, da auch eine durchgebrannte Sicherung die Ursache des Problems sein könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

FinnRacer

Hey Kumpel, ich verstehe, was du durchmachst. Bei meinem Audi A7 aus 2013 hatte ich letzten Monat ähnliche Probleme, aber mit den Lichtern – schalteten sich ein und aus, wann sie wollten. Die Diagnose war letztendlich ein Sensorproblem. Etwas ernster als nur ein Sicherungswechsel, aber kein Grund zur Panik. Vielleicht könntest du den Sensor in deinem VW checken. Sollte es tatsächlich der Regen-Licht-Sensor sein, könnte es das Problem mit den Wischern erklären. Bleib ruhig und fahr zum Mechaniker - bei mir war das letzte Mal alles effizient und professionell erledigt. Hoffe das hilft! Alles Gute!

EmmDrive (community.author)

Hey, danke dir für deine schnelle Antwort! Werde auf jeden Fall den Sensor in meinem Touareg checken lassen. Wollt' nur sicher gehen, bevor ich wieder zum Mechaniker fahre. Beim letzten Mal waren die Jungs ja nicht gerade die Schnellsten... Erinnerst du dich zufällig noch daran, was dich das beim letzten Mal gekostet hat? Und hast du seitdem nochmal irgendwelche ähnlichen Probleme gehabt? Danke dir schonmal im Voraus für deine Hilfe!

FinnRacer

Hey, ja, ich kann deinen Frust wirklich gut nachvollziehen. Stimmt schon, manche Mechaniker lassen sich ganz schön viel Zeit... Aber sag mal, betreffend deine Frage zu den Kosten, das war bei mir echt okay. Damals musste ich so um die 62 € löhnen. Die hatten irgendwie eine Blasenbildung unter dem Gelpad der Frontscheibe fixiert. War ein fairer Preis, find ich. Seit meinem Besuch beim Mechaniker läuft aber alles wunderbar, kein weiterer Ärger. Dieser verdammte Fehlfunktion des Regen-Licht-Sensors, der mir damals solchen Stress bereitet hat, wurde erfolgreich repariert. Nichts mehr mit Lichtern, die sich nach Lust und Laune ein- und ausschalten! Also nimm's locker und lass das mal checken. Vielleicht hast du ja dieses Mal mehr Glück mit den Mechanikern. Viel Erfolg!

EmmDrive (community.author)

Hey, super, das beruhigt mich ein bisschen. 62 € klingt ja gar nicht so schlimm. Werd' dann wohl doch mal einen Besuch beim Mechaniker einplanen. Ich hoffe, bei mir läuft alles auch so glatt wie bei dir. Du hast mir echt sehr geholfen. Danke dir nochmal und einen schönen Tag noch!

max1197

Hey hast du den schon die Sicherungen überprüft ?

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TOUAREG