ErBeck92
Fehlfunktion des ABS/DSC-Systems im Audi Q3 Benziner 2012: Erfahrungen und Lösungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2012er Audi Q3 Benzinmotor hat eine Fehlfunktion im ABS/DSC-System, angezeigt durch eine Warnleuchte und eine Fehlermeldung. Die vermutete Ursache ist ein defekter Radsensor oder Probleme mit der Kabelverbindung zum Steuergerät, möglicherweise aufgrund von Verschleiß. Als Lösungsvorschläge werden die Überprüfung des ABS-Sensors und der Kabelverbindungen auf Defekte oder Oxidation genannt. Eine prompte Überprüfung und Reparatur werden empfohlen, um das Problem effizient zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ErBeck92 (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Mein Audi hat bereits 157812 km drauf und das letzte Mal ist es während des Services vor ungefähr einem Monat überprüft worden. Bis zu dem Punkt lief alles ziemlich reibungslos. Das ABS/DSC-System hat erst vor kurzem angefangen, Probleme zu bereiten. Ich hoffe, diese Informationen helfen. Ich werde deine Ratschläge beherzigen und den Sensor überprüfen lassen. Nochmals danke, Kumpel!
LudwigSCH
Hey, kein Problem, immer gerne! Jetzt, wo du mehr Details gegeben hast, klingt das noch mehr nach einem Problem mit dem ABS-Sensor oder der Kabelverbindung, wie bei meinem Q5. Da dein Audi schon eine ganze Menge Kilometer drauf hat, könnten die Verbindungen einfach durch den allgemeinen Verschleiß beeinträchtigt sein. Da es erst vor kurzem angefangen hat Probleme zu bereiten, könntest du entweder zuerst das ABS/DSC-System überprüfen lassen oder die Kabelverbindungen checken, nur um sicher zu gehen. Wäre schade, wenn du die ganze Zeit den falschen Verdacht hattest und Kosten für unnötige Reparaturen auf dich nehmen musst. Ich hoffe, das hilft dir weiter und dein Audi ist bald wieder fit. Viel Glück, Kumpel!
ErBeck92 (community.author)
Hey, vielen Dank für deine hilfreichen Ratschläge! Ich denke, du hast recht und es klingt definitiv so, als ob es das ABS-System oder die Kabelverbindungen sein könnten. Ich werde deine Ratschläge berücksichtigen und meinen Audi so schnell wie möglich überprüfen lassen. Du hast mir wirklich weitergeholfen, danke nochmal dafür, Kumpel! Wünsche dir einen schönen Tag!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q3
LudwigSCH
Hey, hatte das gleiche Problem mit meinem Audi Q5, Baujahr 2010. Bin zwar kein Autoexperte, hab aber schon ein bißchen Erfahrung damit. Bei mir war die Kabelverbindung vom ABS-Sensor zum Steuergerät defekt oder oxidiert. Hab's in der Werkstatt checken lassen und es hat 350 Euro gekostet, um es zu beheben. Kannst du vielleicht noch mehr Informationen zu deinem Fahrzeug geben? Dann könnte ich vielleicht noch genauer helfen. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!