TinaSchmidt89
Fehlfunktion des Gebläses im Citroen Berlingo: Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
4 Kommentar(e)
TinaSchmidt89 (Autor)
Hey, danke für die Antwort! Klimasteuergerät, huh? Das klingt nach einer Menge Arbeit und Kosten. Erinnerst du dich noch, wie teuer das Ganze dann für dich war? Und hat seit der Reparatur noch was Anderes Zicken gemacht? Hoffe doch, das ist nicht so 'ne unendliche Geschichte... Grüße zurück!
Gerdafish
Hey, kein Problem, immer gern! Ja, das Klimasteuergerät war nicht grad ein Schnäppchen. Das hat mich 880€ gekostet. Aber seitdem läuft die Kiste wieder wie geschmiert. Auch das von dir angesprochene Defroster-Klappen-Problem ist seither Geschichte. Scheinbar war das irgenwie auch mit dem Steuergerät verbunden. Also, ich hoffe mal das bleibt jetzt so und ich hab nicht wieder irgendwann 'ne böse Überraschung. Aber bisher sieht's gut aus. Viel Glück mit deinem Citroen, es wird schon! Grüße!
TinaSchmidt89 (Autor)
Wow, 880€, das ist wirklich eine stolze Summe. Aber Hauptsache ist, du hast das Problem behoben und bist jetzt zufrieden. Deine Erfahrung scheint mir wirklich sehr nützlich zu sein. Ich hoffe natürlich auch, dass nach der Reparatur alles glatt läuft. Dieses Defroster-Klappen-Problem ist echt nervtötend, besonders jetzt im Winter. Danke für deine Ratschläge und Unterstützung! Ich werde dich auf dem Laufenden halten, wie es mit meinen Berlingo weitergeht. Bis bald und danke nochmal! Grüße!
Diskutier jetzt mit:
Gerdafish
Moin, Kumpel, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Citroen Xsara Picasso BJ 2003. Es war das Klimasteuergerät, das Defekt war. Ehrlich gesagt, es war schon eine ziemlich ernste Sache. Letzte Woche musste ich den Wagen in eine Werkstatt bringen. Die Mechaniker mussten das gesamte Klimasteuergerät austauschen, weil es nicht reagierte, genauso wie du es beschrieben hast. Sie meinten, dass dieser Fall eher ungewöhnlich sei, aber das Klimasteuergerät ist definitiv ein kritischer Punkt. Es beeinflusst ja den Komfort im Innenraum und besonders bei längeren Fahrten ist das wichtig. Also, um es kurz zu halten: Es war das Klimasteuergerät. Ein Austausch war die einzige Lösung. Pass auf, dass du zu einer zuverlässigen Werkstatt gehst. Ich drück die Daumen, dass du es bald beheben kannst. Grüße!