100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarah_huber1

Fehlfunktion des Regen- und Lichtsensors führt zu mehreren Systemausfällen

Multiple Auto Sensor Issues, need Advice on Rain/Light Sensor Problems My 2006 Chevy Evanda (gas engine, 109k km) is having several sensor-related problems all at once. Das Auto gibt einen Fehlercode aus, und ich sehe Probleme mit mehreren automatischen Funktionen, die nicht funktionieren: Der Regensensor löst keine automatischen Scheibenwischer aus, die Scheinwerfer schalten nicht automatisch ein, die Dimmung der Armaturenbrettbeleuchtung ist tot, die Scheinwerfer schalten sich immer wieder von selbst ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Regensensor defekt ist, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Symptome hatte. Hat eine Sensorkalibrierung das Problem behoben, oder war es eine größere Reparatur? Wie hoch waren die Kosten für die Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LarsRi

Hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2009er Chevy Cruze. Die Symptome stimmten genau überein: mehrere defekte Sensoren und unberechenbares Verhalten der automatischen Systeme. Es stellte sich heraus, dass sich unter dem Gelpad, das den Regen-/Lichtsensorcluster in der Nähe der Rückspiegelhalterung beherbergt, Blasen bildeten. Die eigentliche Ursache war eine Hitzebeschädigung der Sensoreinheit, die dazu führte, dass sich der Klebstoff des Gelpads zersetzte. Dadurch entstand eine Lücke zwischen Sensor und Windschutzscheibe, wodurch alle angeschlossenen Autokomponenten Probleme machten. Die Sensoreinheit musste komplett ausgetauscht werden, da Feuchtigkeit in die elektrischen Komponenten eingedrungen war. Keine schnelle Lösung, spezielle Kalibrierungswerkzeuge waren erforderlich, damit der neue Sensor richtig funktionierte. Die Reparatur umfasste: Entfernen der alten Sensoreinheit, Reinigen der Montagefläche, Installieren einer neuen Sensoreinheit, vollständige Sensorkalibrierung, Testen aller automatischen Funktionen. Es handelt sich um eine ernsthafte Reparatur, da der Sensorcluster mehrere Sicherheitssysteme steuert. Ich würde definitiv empfehlen, dies von einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, da eine unsachgemäße Sensorkalibrierung zu dauerhaften elektrischen Fehlern führen kann. Die Arbeit dauerte insgesamt etwa 3 Stunden, einschließlich Testen und Kalibrierung. Es lohnt sich, dies richtig zu reparieren, anstatt es mit vorübergehenden Lösungen zu versuchen, da diese Sensoren kritische Sicherheitskomponenten sind.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_huber1 (Autor)

Vielen Dank für alle Einzelheiten zu Ihrer Sensorreparatur! Letzte Woche hatte ich dasselbe Problem, mehrere Autokomponenten spielten gleichzeitig verrückt. Die automatischen Scheibenwischer und Lichter machten ihr eigenes Ding und ignorierten die Einstellungen des Regen- und Lichtsensors völlig. Ich habe es repariert, überwache aber weiterhin, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Da Sie das schon durchgemacht haben, könnten Sie mir sagen, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren? Und haben Sie seit dem Austausch irgendwelche Macken mit dem neuen Sensor bemerkt? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen automatischen Sensorreparaturen achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

LarsRi

Bin gerade aus der Werkstatt zurückgekommen und freue mich, Sie über meine Erfahrungen mit der Sensorreparatur auf dem Laufenden zu halten. Die Blasen unter dem Gelpad waren genau der Grund für die Probleme meiner Autoelektronik. Die Gesamtkosten für die Reparatur dieser lästigen Blasen unter der Sensorhalterung beliefen sich auf 62 €, viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte! Nach der richtigen Sensorkalibrierung funktioniert jetzt alles perfekt. Die Regenerkennung setzt genau dann ein, wenn sie sollte, und die automatischen Scheinwerfer verhalten sich normal. Keine ungewöhnlichen Lichtaktivierungen oder Sensorprobleme mehr. Seit der Reparatur ist etwa ein Monat vergangen und alle Systeme laufen reibungslos. Entscheidend war, dass es von einer Werkstatt gemacht wurde, die sich wirklich mit Autoelektronik und Sensorkalibrierung auskennt. Sie haben dafür gesorgt, dass das Gelpad dieses Mal richtig abgedichtet war, um zukünftige Blasenbildung zu verhindern. Seitdem habe ich keine Macken oder Probleme mehr bemerkt, es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto, bei dem alle automatischen Funktionen wie vorgesehen funktionieren. Ich glaube eigentlich, wir hatten Glück, es früh bemerkt zu haben, bevor Feuchtigkeit die Hauptsensoreinheit beschädigen konnte. Das wäre eine viel teurere Reparatur gewesen. Behalten Sie Ihr Fahrzeug weiterhin im Auge. Wenn die Reparatur richtig durchgeführt wurde, sollten Sie keine Probleme mehr mit dem Regen-Licht-Sensorsystem haben.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_huber1 (Autor)

Habe mein Auto gestern aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich mich mit diesem frustrierenden Sensorproblem herumschlagen musste. Habe einen zertifizierten Mechaniker gefunden, der auf elektrische Störungen und Autoelektronik spezialisiert ist. Die Suche hat sich definitiv gelohnt. Die Reparatur hat insgesamt etwa 4 Stunden gedauert. Musste die gesamte Regen-Licht-Sensoreinheit austauschen, da Feuchtigkeit bereits einige Schäden verursacht hatte. Der Mechaniker zeigte mir, wie der alte Sensor innen völlig korrodiert war. Die Endrechnung belief sich auf 385 €, einschließlich Teile und Arbeitskosten für die Installation und Kalibrierung des neuen Sensors. Alle automatischen Funktionen funktionieren jetzt einwandfrei. Die Regenerkennung löst die Scheibenwischer pünktlich aus und die Scheinwerfer schalten sich bei Lichtwechsel korrekt ein. Auch die Abblendung des Armaturenbretts funktioniert wieder normal. Keine ungewöhnlichen Lichtaktivierungen oder Sensorprobleme mehr. Ein Tipp von meinem Mechaniker: Er sagte, ich solle die Dichtung um das Sensorgehäuse während der Autowäsche regelmäßig überprüfen, um zukünftigen Feuchtigkeitsproblemen vorzubeugen. Behalte es auch bei extremen Wetterwechseln im Auge, da diese Autokomponenten dann häufig Probleme aufweisen. Es ist jeden Cent wert, es richtig reparieren zu lassen. Bei diesen Sensoren handelt es sich um komplexe Fahrzeugkomponenten, die mehrere Systeme steuern. Der Versuch, durch eine schnelle Lösung Geld zu sparen, hätte daher später wahrscheinlich zu mehr Problemen geführt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: