UwePohlFan
Fehlschlag bei DPF-Regeneration und möglicher leerer Ad-Blue Tank beim Citroën Jumper 2018
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroën Jumper von 2018 hat einen Fehler bei der DPF-Regeneration und eine Warnleuchte auf dem Tachometer, möglicherweise aufgrund eines leeren AdBlue-Tanks. Das Problem könnte mit einer fehlerhaften Kommunikation zwischen den Steuergeräten zusammenhängen und erfordert eine professionelle Diagnose und möglicherweise den Austausch von Teilen wie dem Steuergerät und Sensoren. Es wird empfohlen, sich sofort an einen Mechaniker zu wenden, um das Problem zu beheben und einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
UwePohlFan (community.author)
Hey, danke für deine Antwort und Erfahrung, echt nervig, dass solche Sachen immer bei den unpassendsten Zeiten auftreten müssen, oder? Du hattest da scheinbar echt Pech. Kannst du dich vielleicht noch daran erinnern, was das Ganze dich gekostet hat? Und ist danach noch was anderes aufgetaucht, oder läuft dein Berlingo jetzt wieder problemlos? Dank dir und grüße!
FKaufmann
Hey, ja, du sagst es - die Sache ist echt immer zum Haareraufen. Die Reparaturen haben mich stolze 955€ gekostet. Das war für die Behebung dieses sporadisch fehlerhaften Kommunikationsproblems zwischen den Steuergeräten. Und seitdem hatte ich eigentlich keine großen Probleme mehr. Übrigens - du hattest Recht mit deinem Gefühl - der Ad-Blue Tank war wirklich leer, das hat der Mechaniker bei meinem letzen Besuch auch behoben. Also, hoffe ich, dass nach der Reparatur auch dein Jumper wieder rund läuft! Beste Grüße!
UwePohlFan (community.author)
Hey, danke dir für die detaillierte Info! Na das klingt ja nach einem richtigen Abenteuer... und definitiv nach einer ziemlich teuren Reparatur. Aber wichtig ist, dass dein Berlingo wieder problemlos läuft. Das macht mir Mut! Und danke für den Tipp mit dem Ad-Blue Tank, ich werde das auf jeden Fall prüfen lassen. Wünsche dir noch viele problemfreie Kilometer! Bis dann und danke nochmals!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
JUMPER
FKaufmann
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroën Berlingo, Baujahr 2016. Es stellte sich heraus, dass ich auch eine sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten hatte. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass es sich hier tatsächlich um ein ernsthaftes Problem handelt, das eine professionelle Diagnostik und möglicherweise den Austausch einiger Teile erfordert. In meinem Fall mussten sie das Kontrollgerät und einige der Sensorik wechseln. Es war wirklich ziemlich nervenaufreibend, bis das Problem behoben war. Also, ab zum Mechaniker, je eher, desto besser! Viel Glück damit!