100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emilyhunter3

Fehlzündungen beim RS3 sorgen für ruckartige Leistungsentfaltung

Mein RS3 macht in letzter Zeit Probleme mit Fehlzündungen und einem unruhigen Leerlaufverhalten. Wenn ich Gas gebe, ruckelt und stottert er, anstatt gleichmäßig Leistung zu liefern. Die Motorprüfleuchte leuchtet auf und der Computer zeigt einen Fehlercode an. Hatte bereits eine nicht-so-große Erfahrung mit einem Mechaniker vor kurzem, so hoffen, von anderen RS3 Besitzer, die mit ähnlichen Problemen behandelt zu hören. Auto-Spezifikationen: Modell 2023, Benzinmotor, 58174 km auf der Uhr. Irgendwelche Tipps, woran das liegen könnte, und Empfehlungen, wie man es richtig beheben kann?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabethlight1

Nachdem ich ähnliche Symptome bei meinem 2020er S3 erlebt habe, kann ich dieses Problem nachvollziehen. Der raue Leerlauf und die Fehlzündungen deuten oft auf Probleme mit der Zündanlage hin. Nach einer gründlichen Diagnose in der Werkstatt stellte sich das Problem als eine Kombination aus defekten Zündkerzen und einem fehlerhaften Kurbelwellensensor heraus. Die Zündkerzen wiesen erhebliche Kohlenstoffablagerungen und falsche Spaltabstände auf, während der Kurbelwellensensor uneinheitliche Signale an das Steuergerät sendete. Das fehlerhafte Zusammenspiel dieser Komponenten führte zu dem Ruckeln und den Problemen bei der Leistungsentfaltung. Die Reparatur umfasste: Einbau neuer Zündkerzen, Austausch des Kurbelwellensensors, Durchführung eines vollständigen Diagnose-Resets, Reinigung des Luftfilters, der ebenfalls stark verschmutzt war. Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da weiteres Fahren zu einer Beschädigung des Katalysators durch unverbrannten Kraftstoff hätte führen können. Die Motorkontrollleuchte und die Fehlercodes waren genaue Indikatoren für das zugrunde liegende Problem. Beim RS3 sind diese Symptome nach 50000 km relativ häufig, insbesondere wenn die Zündkerzen nicht gemäß dem Wartungsplan gewechselt wurden. Ich würde empfehlen, den Wagen von einem Audi Spezialisten überprüfen zu lassen, der eine genaue Diagnose stellen und feststellen kann, ob es sich um dasselbe Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

emilyhunter3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S3 geteilt haben. Meine Fehlzündungssymptome beim RS3 klingen identisch mit dem, was Sie beschrieben haben. Der raue Leerlauf und das Ruckeln waren ziemlich beunruhigend. Nachdem ich Ihre Nachricht gelesen hatte, überprüfte ich meine Servicehistorie und stellte fest, dass meine Zündspulen und Zündkerzen zum Austausch fällig sind. Die Erklärung mit dem defekten Kurbelwellensensor macht angesichts der Fehlercodes ebenfalls Sinn. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit den Einspritzdüsen oder der Lambdasonde hatten? Mein Mechaniker erwähnte, dass diese auch mögliche Schuldige sein könnten, obwohl Ihre Zündkerzendiagnose wahrscheinlicher erscheint.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethlight1

Ich bin wirklich froh, dass ich bei der Diagnose des Problems helfen konnte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome waren genau das, was ich erlebt habe. Seit ich die Zündspulen und Zündkerzen ausgetauscht habe, läuft mein Motor einwandfrei und hat keine Probleme mehr mit ungleichmäßigem Motorlauf. Ihr Mechaniker hat zwar Recht, dass Einspritzdüsen und Lambdasonden ähnliche Symptome verursachen können, aber die 265 Euro, die ich erst letzte Woche bezahlt habe, waren für die Reparatur eines Auspufflecks, das nichts damit zu tun hatte. Die ursprüngliche Reparatur der Zündanlage hatte ganz andere Kosten verursacht, aber das ist jetzt wahrscheinlich nicht mehr relevant, da sich die Teilepreise erheblich geändert haben. Die gute Nachricht ist, dass der Austausch von Zündspulen und Zündkerzen diese Probleme mit dem rauen Leerlauf in der Regel vollständig behebt. Seit der Reparatur habe ich keine Probleme mehr mit dem Kraftstoffsystem. Vergewissern Sie sich nur, dass derjenige, der die Arbeit ausführt, die richtigen Originalteile verwendet, vor allem bei den Zündspulen, da Nachrüstteile unzuverlässig sein können. Ein kleiner Tipp: Lassen Sie während der Reparatur auch den Luftfilter überprüfen. Ein verstopfter Luftfilter in Verbindung mit defekten Zündkomponenten kann die Symptome noch verschlimmern.

(Übersetzt von Englisch)

emilyhunter3 (Autor)

Nachdem ich Ihren Rat erhalten hatte, brachte ich meinen RS3 zu einer spezialisierten Werkstatt für Leistungssteigerung. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, die Zündkerzen waren stark abgenutzt und zwei Zündspulen waren ausgefallen. Der Mechaniker fand auch einen verschmutzten Luftfilter, der ausgetauscht werden musste. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das ist zwar nicht billig, aber der Leistungsunterschied ist bemerkenswert. Der Motor läuft jetzt butterweich, ohne Zündaussetzer und ohne Zögern. Sie haben auch die Einspritzdüsen und die Lambdasonde gründlich überprüft, als alles zerlegt war, aber beide waren in Ordnung. Ich weiß die Beratung wirklich zu schätzen, sie hat mich vor potenziell teureren Reparaturen bewahrt. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, und das beunruhigende Ruckeln ist völlig verschwunden. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, was die Einhaltung des Wartungsplans angeht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: