matthiastiger6
Fiat 500 Diesel Generator Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat 500 Diesel von 2020 mit 73.348 km zeigte reduzierte Motorleistung, eine Warnleuchte, Startprobleme und flackerndes Licht. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit der Lichtmaschine hin. Eine defekte Lichtmaschine kann zu unzureichender Batterieladung führen, was Startprobleme und elektrische Störungen verursacht. Die Überprüfung der Spannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor kann bestätigen, ob die Lichtmaschine defekt ist. Das Problem wurde durch den Austausch der defekten Lichtmaschine behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matthiastiger6 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe die Spannung noch nicht so geprüft, aber das ist eine gute Idee. Würde ein defekter Generator auch die Startprobleme verursachen? Ich dachte, es könnte ein ganz anderes Problem sein. Ist die Reparatur teuer? Es klingt in der Tat teuer.
(community_translated_from_language)
erikdragon8
Ein defekter Generator kann definitiv Startprobleme verursachen. Wenn die Batterie nicht richtig geladen wird, entlädt sie sich langsam, wodurch es immer schwieriger wird, den Motor zu starten. Es hängt also alles zusammen. Was die Kosten betrifft, so kann ich Ihnen leider keine genauen Angaben machen, aber aufgrund Ihrer Aussage würde ich in Erwägung ziehen, eine Werkstatt aufzusuchen. Dann wissen Sie zumindest, woran Sie sind.
(community_translated_from_language)
matthiastiger6 (community.author)
Vielen Dank für Ihren Rat! Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht, und tatsächlich war der Generator defekt. Die Reparatur kostete mich 960€, aber jetzt läuft das Auto wieder reibungslos. Ihre Erkenntnisse waren unglaublich hilfreich, um mich in die richtige Richtung zu weisen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
500
erikdragon8
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Fiat 500, obwohl ich ein Benzinmodell fahre. Reduzierte Leistung, flackernde Lichter... es klingt für mich auch verdächtig nach einem defekten Generator. Haben Sie die Spannung an den Batterieanschlüssen bei laufendem Motor überprüft? Wenn sie deutlich unter 14 V liegt, insbesondere bei einiger elektrischer Belastung (Scheinwerfer, Lüfter), dann lädt der Generator die Batterie wahrscheinlich nicht richtig. Haben Sie auch vor den anderen Symptomen Zündaussetzer gehabt?
(community_translated_from_language)