100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

WilBeck

Fiat Albea Nockenwellensensor Probleme

Hallo, ich habe einen Fiat Albea Diesel von 2003. In letzter Zeit ist das Starten mühsam, er geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Könnte ein defekter Nockenwellensensor diese Probleme verursachen? Das Auto hat 89072 km auf dem Tacho.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Albea Diesel von 2003 hatte Probleme beim Starten, ging im Leerlauf aus und die Motorwarnleuchte leuchtete. Man vermutete, dass diese Probleme durch einen defekten Nockenwellensensor verursacht wurden, der die Zündzeitpunkt und die Kraftstoffeinspritzung beeinträchtigen kann. Das Problem wurde von einem Mechaniker bestätigt, der ein beschädigtes Geberrad feststellte, das den Sensor beeinträchtigte, und das Problem wurde durch eine Reparatur behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rudolf_schmidt7

Könnte einiges sein, aber der Nockenwellensensor ist angesichts dieser Symptome eine Möglichkeit. Scheint der Motor Fehlzündungen zu haben? Haben Sie mit einem OBD2-Scanner nach Fehlercodes gesucht? Ein defekter Nockenwellenpositionssensor kann die Zündzeitpunkte und die Kraftstoffeinspritzung definitiv durcheinanderbringen.

(community_translated_from_language)

WilBeck (community.author)

Ich habe keinen Scanner. Wenn der Sensor defekt ist, was könnte sonst noch betroffen sein? Ich habe etwas über das Encoder-Rad an den Nockenwellen gelesen.

(community_translated_from_language)

rudolf_schmidt7

Ja, ein beschädigtes Encoder-Rad würde definitiv Probleme für den Sensor verursachen. Sie haben es mit potenziellen Problemen zu tun, bei denen das Motorsteuergerät die genaue Position der Nockenwelle nicht kennt. Eigentlich müssen Sie sehen, welche Codes gespeichert sind, aber ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten.

(community_translated_from_language)

WilBeck (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Nockenwellensensor. Das Encoder-Rad war beschädigt. Die Reparaturkosten betrugen 695€, aber zumindest ist es jetzt repariert.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ALBEA