100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomastiger55

Fiat Croma Ladedrucksensor Problem

Ich habe einen Fiat Croma Diesel von 2008. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto ruckelt beim Beschleunigen mit einem Pfeifgeräusch. Außerdem gibt es ein lautes Zischen beim Beschleunigen, und manchmal geht er im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen, und die Leistung ist geringer. Er hat erst 29643 km. Ich vermute ein Leck im Ladedrucksystem und denke, dass es der Ladedrucksensor sein könnte. Könnte die Kabel- oder Steckverbindung defekt sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Croma Diesel von 2008 zeigte Probleme wie die Kontrollleuchte für die Motorstörung, Ruckeln beim Beschleunigen, ein Pfeifgeräusch, erhöhten Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust. Diese Symptome deuteten auf ein Ladeluftleck hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Ladedrucksensor. Das Problem wurde durch einen Fehlercode bestätigt, der auf eine defekte Kabelverbindung zum Sensor hinwies. Die Lösung bestand im Austausch des Steckers, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

maximilianmoeller9

Diese Symptome klingen nach einem Problem mit dem Ladedruck. Das Ruckeln, Zischen, Pfeifen und der Leistungsverlust deuten alle darauf hin. Das Abwürgen im Leerlauf könnte ebenfalls damit zusammenhängen, da die Motorsteuerung versucht, das falsche Luft/Kraftstoff-Gemisch auszugleichen. Ist die Motorkontrollleuchte gerade erst aufgetaucht, oder haben Sie die Fehlercodes bereits überprüft? Scheint das Pfeifen/Zischen auch aus einem bestimmten Bereich des Motorraums zu kommen, z. B. um den Turbolader oder das Ansaugrohr?

(community_translated_from_language)

thomastiger55 (community.author)

Ich habe das Auto gescannt und der Fehlercode sagt 'Ladedrucksensor'. Ich stimme zu, es muss der Ladedrucksensor sein. Das Zischen scheint von der Vorderseite des Motors zu kommen, möglicherweise in der Nähe des Turboladers. Ist es möglich, die Kabel- oder Steckerverbindung selbst zu überprüfen, oder brauche ich Spezialwerkzeug?

(community_translated_from_language)

maximilianmoeller9

Ah, der Fehlercode 'Ladedrucksensor' deutet stark auf ein Problem mit diesem Sensor oder seiner Verkabelung hin. Da das Zischen von der Vorderseite des Motors, in der Nähe des Turboladers, kommt, ist es sehr plausibel, dass das Kabel oder die Steckverbindung der Schuldige ist. Während Sie die Verbindung visuell inspizieren könnten, kann die Reinigung elektrischer Verbindungen, insbesondere bei empfindlichen Sensoren, knifflig sein. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, rate ich Ihnen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, um es diagnostizieren und richtig reparieren zu lassen. Dies minimiert das Risiko, weitere Schäden zu verursachen oder neue Probleme einzuführen. Sie haben die Werkzeuge, um auf Undichtigkeiten zu prüfen, und das richtige Ersatzteil.

(community_translated_from_language)

thomastiger55 (community.author)

Ich habe es, wie Sie vorgeschlagen haben, in eine örtliche Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es sich tatsächlich um eine defekte Kabelverbindung zum Ladedrucksensor handelte. Sie haben den Stecker ausgetauscht, und jetzt läuft das Auto einwandfrei. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95€, was angemessen erscheint. Vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

CROMA