leonsky1
Fiat Cronos Kurbelwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Cronos von 2023 mit Benzinmotor zeigte Probleme wie reduzierte Leistung, schlechtes Ansprechverhalten des Motors und erhöhten Kraftstoffverbrauch, begleitet von einer Kontrollleuchte. Die Fehlercodes zeigten ein Problem mit dem "Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert" an, was auf einen möglichen Kurbelwellensensorfehler hindeutet. Nach Rücksprache mit anderen und Berücksichtigung ähnlicher Erfahrungen wurde der Kurbelwellensensor als defekt identifiziert und ausgetauscht, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leonsky1 (community.author)
Also, wenn ich das richtig verstehe, war es der Nockenwellensensor, der in Ihrem Fall defekt war und nicht der Kurbelwellensensor selbst, obwohl die Symptome ähnlich waren? Würden Sie empfehlen, dass ich zuerst den Nockenwellensensor überprüfe?
(community_translated_from_language)
moritzstar83
Ja, das ist richtig. Während die Codes auf ein Timing-Problem hindeuteten, hat der Austausch des Nockenwellensensors das Problem für mich behoben. Ich würde jedoch trotzdem empfehlen, es von einem Fachmann richtig diagnostizieren zu lassen. Es könnte auch ein Problem mit dem Zahnriemen sein. Am besten in einer Werkstatt prüfen lassen.
(community_translated_from_language)
leonsky1 (community.author)
Verstanden. Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und der Kurbelwellensensor war tatsächlich defekt. Nach dem Austausch läuft das Auto wieder einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 340 €. Ihre Eingabe hat mir geholfen, die Möglichkeiten einzugrenzen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
CRONOS
moritzstar83
Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome bei meinem Volvo. Die Motorkontrollleuchte war an und der Motor fühlte sich träge an. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Nockenwellenpositionssensor war. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Kurbelwellensensor überprüft?
(community_translated_from_language)