antonroth88
Fiat Cronos Überhitzung und Steuergerätefehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Cronos von 2017 leidet unter Überhitzung und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Eine Kühlmittelpfütze deutet auf einen übermäßigen Druck im Kühlsystem hin. Der Besitzer vermutet einen defekten Thermostat und hat einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts festgestellt, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Softwarefehlers oder eines defekten Steuermoduls aufwirft. Es wurde vorgeschlagen, die Kabel- und Steckverbindungen auf Korrosion oder Beschädigungen zu untersuchen, was zur Entdeckung defekter Verbindungen im Motorsteuergerät führte und das Problem für 95 € behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antonroth88 (community.author)
Interessant! Hatte Ihr Astra ähnliche Symptome – Überhitzung, Kühlmittelprobleme? Und wenn Sie sagen, überprüfen Sie die Anschlüsse, wonach genau soll ich suchen? Nur lose Kabel oder etwas Offensichtlicheres?
(community_translated_from_language)
rolandlight62
Mein Astra überhitzte nicht, aber ich bekam zufällige Warnleuchten und der Motor ging gelegentlich aus. Was die Anschlüsse betrifft, prüfen Sie auf Korrosion oder sonstige physische Schäden. Manchmal kann ein Draht im Inneren der Isolierung teilweise gebrochen sein, also geben Sie ihm ein sanftes Wackeln. Angesichts von Überhitzung und Kühlmittelverlust und der Laufleistung Ihres Autos würde ich Ihnen jedoch dringend empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
antonroth88 (community.author)
Vielen Dank für den Einblick! Ich werde die Verkabelung auf jeden Fall gründlich prüfen, aber es klingt so, als ob ein tieferer Einblick in einer Werkstatt erforderlich ist. Sie hatten Recht, der Kabel- und Steckanschluss des Motorsteuergeräts war defekt. Zum Glück war es nicht allzu teuer, nur 95€!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
CRONOS
rolandlight62
Klingt frustrierend. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Opel Astra. Auch ein Steuergerätefehler, der alle möglichen seltsamen Probleme verursachte. Haben Sie die Kabel- und Steckeranschlüsse dieses Steuergeräts überprüft?
(community_translated_from_language)