100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

stefan_wolf1

Fiat Linea Getriebeproblem

Ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem 2012er Fiat Linea Diesel. Die Getriebekontrollleuchte und die Motorkontrollleuchte leuchten beide. Das Automatikgetriebe steckt im Notbetrieb fest und schaltet nicht richtig – es rutscht, schaltet unsauber und macht Mahlgeräusche. Ein Fehler ist gespeichert. Ich vermute, dass es mit dem Öldruck des Kühlers zusammenhängt. Könnte ein defektes Kabel oder ein Steckanschluss die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Linea Diesel von 2012 hat Probleme mit dem Getriebe. Die Getriebe- und die Motorwarnleuchte leuchten, und das Fahrzeug befindet sich im Notlauf. Das Problem wird im Zusammenhang mit dem Öldruck im Kühler vermutet, möglicherweise aufgrund einer defekten Kabel- oder Steckverbindung. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, um den Fehler genau zu diagnostizieren, wodurch letztendlich eine defekte Steckverbindung zum Öldrucksensor des Kühlers als Ursache festgestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gerhard_phoenix1

Es klingt sicherlich so, als hätten Sie ein Problem. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Getriebe-Kontrollleuchte, Motorkontrollleuchte, Notlaufprogramm, Schaltprobleme und Schleifgeräusche – deuten alle auf ein potenzielles Problem mit dem Getriebesteuerungssystem hin. Der Öldruck des Kühlers könnte damit zusammenhängen, insbesondere wenn der Ölkühler in den Kühler integriert ist. Eine defekte Kabel- oder Steckverbindung ist eine plausible Ursache. Haben Sie kürzlich den Kühlmittelstand überprüft? Ein niedriger Kühlmittelstand, der durch ein Kühlmittelleck verursacht wird, könnte die Leistung des Ölkühlers beeinträchtigen.

(community_translated_from_language)

stefan_wolf1 (community.author)

Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er schien in Ordnung zu sein. Wo genau finde ich den Kabel- oder Steckeranschluss in Bezug auf den Öldruck des Kühlers, und kann ich das selbst ohne Spezialwerkzeug überprüfen?

(community_translated_from_language)

gerhard_phoenix1

Ich verstehe Ihre Bedenken. Ohne die spezifische Anordnung des Kühlsystems Ihres Fiat Linea zu kennen, kann ich nur allgemeine Hinweise geben. Der relevante Kabel- oder Steckanschluss befindet sich wahrscheinlich in der Nähe des Kühlers oder Ölkühlers und führt zu einem Drucksensor. Der Versuch, dies selbst zu diagnostizieren oder zu reparieren, könnte jedoch ohne entsprechende Kenntnisse und Werkzeuge riskant sein. Angesichts der Komplexität des Automatikgetriebes und der Gefahr weiterer Schäden rate ich dringend, das Fahrzeug zur Diagnose in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Dort können Fehlercodes richtig ausgelesen und das genaue Problem ermittelt werden.

(community_translated_from_language)

stefan_wolf1 (community.author)

Verstanden. Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Das Problem war tatsächlich ein defekter Steckanschluss am Öldrucksensor des Kühlers, wie vermutet. Die Reparatur kostete 95 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

LINEA