martineagle1
Fiat Sedici Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Sedici Dieselmodell von 2008 zeigt Probleme beim Starten, reduzierte Motorleistung und einen gespeicherten Fehlercode. Die Diagnose deutet auf einen defekten Nockenwellensensor hin, wahrscheinlich verursacht durch einen fehlerhaften Kabel- oder Steckverbindung. Die vorgeschlagene Lösung ist die Reparatur der Kabel- und Steckverbindung, mit geschätzten Kosten von 95€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
martineagle1 (community.author)
Haben Sie auch einen deutlichen Leistungsverlust sowie Startprobleme festgestellt? Und war ein Fehlercode gespeichert?
(community_translated_from_language)
emilshadow18
Leistungsverlust war spürbar, ja. Fehlercode, definitiv. Ich habe versucht, die Kontakte zu reinigen, aber am Ende musste ich es in eine Werkstatt bringen. Hat mir viel Kopfzerbrechen erspart.
(community_translated_from_language)
martineagle1 (community.author)
Verstanden. Die Kabel- und Steckerverbindung scheint das Problem zu sein. Die Reparatur wird durchgeführt und kostet 95 €. Vielen Dank für die Information.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
SEDICI
emilshadow18
Hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Opel Astra. Kurbelwellensensor war defekt. Unruhiger Leerlauf, besonders wenn er kalt ist. Es lohnt sich, die Anschlüsse zu überprüfen, wie Sie sagten.
(community_translated_from_language)