100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sarahwalter7

Fiat Talento Nockenwellen-Encoder-Rad-Defekt

Mein 2023 Fiat Talento Diesel macht mir Probleme! Er hat etwa 120.000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit ist er ein Albtraum zu starten, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte verspottet mich. Ich denke, es könnte der Nockenwellensensor sein? Ich habe gehört, dass fehlerhafte Geberräder an der Nockenwelle ähnliches Chaos verursachen können. Hat das noch jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Talento Diesel von 2023 mit 120.000 km hatte Probleme beim Starten, ging im Leerlauf aus und zeigte eine dauerhaft leuchtende "Check Engine"-Leuchte. Der erste Verdacht fiel auf einen defekten Nockenwellensensor, möglicherweise aufgrund eines defekten Geberrades an der Nockenwelle. Nach Rücksprache mit anderen wurde empfohlen, sowohl den Nockenwellen- als auch den Kurbelwellensensor zu prüfen, wobei der Schwerpunkt auf dem Geberrad lag. Das Fahrzeug wurde in eine Werkstatt gebracht, wo das defekte Geberrad an der Nockenwelle bestätigt und ausgetauscht wurde, wodurch die Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matteokoehler1

Probleme mit dem Nockenwellenpositionssensor sind häufig. Unruhiges Anspringen und Abwürgen sind Lehrbuchsymptome. Haben Sie auch den Kurbelwellensensor überprüft? Wenn der Nockenwellensensor fehlerhafte Daten sendet, wird die Motorsteuerung hinsichtlich des Zeitpunkts verwirrt, was zu Fehlzündungen und diesen Symptomen führt. Das Testen des Sensors selbst ist nicht allzu schwierig – Multimeter erforderlich. Haben Sie das getan?

(community_translated_from_language)

sarahwalter7 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Kurbelwellensensor noch nicht überprüft. Wo befindet er sich normalerweise und welche Werte sollte ich mit dem Multimeter messen? Ich bin ziemlich geschickt, aber Motorsteuerungssysteme sind für mich immer noch wie schwarze Magie.

(community_translated_from_language)

matteokoehler1

Der Kurbelwellensensor befindet sich normalerweise in der Nähe der Kurbelwellenriemenscheibe. Aber wenn Sie einen Fehler in Bezug auf die Nockenwellenposition haben, bin ich mir fast sicher, dass das Geberrad an den Nockenwellen defekt ist. In Ihrem Fall mit all diesen Symptomen würde ich sagen, bringen Sie es in eine Werkstatt. Sie messen das Signal mit einem Oszilloskop. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das defekte Geberrad an den Nockenwellen finden werden. Es kostet Sie etwa 695€.

(community_translated_from_language)

sarahwalter7 (community.author)

Du hast es getroffen! Habe es in die Werkstatt gebracht, und du hattest Recht – das Encoder-Rad an der Nockenwelle war tatsächlich kaputt. Habe auch den Nockenwellensensor ausgetauscht, solange sie schon dabei waren. Hat mich alles in allem etwa 700€ gekostet, aber sie läuft jetzt wie ein Traum. Danke für den tollen Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

TALENTO