100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SvenHart

Flackerndes Armaturenbrett verfolgt Mitsubishi ASX – ein elektrisches Mysterium

Hallo zusammen, mein Mitsubishi ASX Diesel (143.000 km), Baujahr 2015, macht in letzter Zeit Probleme. Die Armaturenbrettbeleuchtung wird immer schwächer/flackert und eine Warnleuchte will einfach nicht ausgehen. Ich habe mit meinem letzten Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und frage mich, ob das mit Softwareproblemen zusammenhängen könnte. Hat jemand mit seinem ASX ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und vielleicht ein paar Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker zu bekommen, die sich mit den elektrischen Systemen von Mitsubishi auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

GusFisch

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Mitsubishi Outlander Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letzten Monat erlebt habe, flackerndes Armaturenbrett und ständig leuchtende Warnleuchten. Habe es zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, der auf Mitsubishi spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass die ECU (Engine Control Unit) defekt war und ersetzt werden musste. Das Problem ist, dass die neue ECU nach dem Einbau richtig programmiert werden musste, um den Spezifikationen meines Fahrzeugs zu entsprechen. Das ist nicht nur eine einfache Plug-and-Play-Arbeit. Ohne richtige Programmierung treten alle möglichen elektrischen Probleme auf. Mein Mechaniker musste spezielle Mitsubishi-Diagnosegeräte verwenden, damit alles richtig funktionierte. Der gesamte Vorgang dauerte etwa einen Tag, aber er behob alle elektrischen Probleme. Dies war definitiv ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf, denn ECU-Probleme können alles von der Kraftstoffeffizienz bis zur Motorleistung beeinträchtigen. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, suchen Sie sich unbedingt einen Mechaniker, der Erfahrung mit den elektrischen Systemen von Mitsubishi und den richtigen Diagnosewerkzeugen hat. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten darüber benötigen, was Sie während des Reparaturvorgangs erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

SvenHart (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung teilst! Klingt wirklich ähnlich wie das, womit ich mich gerade beschäftige. Ich bin froh, dass du es geklärt hast. Könntest du mir sagen, wie viel du letztendlich für das Ganze bezahlt hast? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere Macken aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

GusFisch

Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update zu meiner Outlander-Reparatur geben zu können. Die Reparatur hat mich insgesamt 240 € gekostet, einschließlich Austausch und Programmierung der ECU. Ich weiß, das klingt vielleicht etwas teuer, aber es hat sich absolut gelohnt! Seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Traum, kein flackerndes Armaturenbrett oder keine flackernden Warnleuchten mehr. Die Softwareprobleme, die all diese seltsamen elektrischen Probleme verursacht haben, sind vollständig verschwunden. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr über diese ungewöhnlichen Armaturenbrettstörungen machen zu müssen! Mein Mechaniker wusste wirklich, was er mit der Mitsubishi-Diagnoseausrüstung tat, und das zeigt sich daran, wie gut jetzt alles funktioniert. Die ECU ist richtig auf die Spezifikationen meines Autos programmiert, und ehrlich gesagt fühlt sich das Fahrzeug sogar noch besser an als zuvor. Im letzten Monat keinerlei Macken oder Probleme. Wenn Sie immer noch einen Mechaniker suchen, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, jemanden zu finden, der auf Mitsubishi-Fahrzeuge spezialisiert ist. Die richtigen Diagnosetools und das richtige Fachwissen machen bei dieser Art von elektrischen Problemen den Unterschied. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

SvenHart (Autor)

Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe meinen ASX gestern tatsächlich auf Ihren Rat hin überprüfen lassen. Sie hatten vollkommen recht, es war auch ein ECU-Problem! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, ist auf Mitsubishi spezialisiert, genau wie Sie vorgeschlagen haben. Lustigerweise lagen meine Reparaturkosten ziemlich nahe an Ihren, etwa 250 €. Der gesamte Vorgang dauerte etwa einen Tag, und wow, was für ein Unterschied! Mein Armaturenbrett ist jetzt stabil wie ein Fels, es flackert nicht mehr und diese lästige Warnleuchte ist endlich weg. Das Auto läuft auch viel ruhiger, was ich nicht einmal erwartet hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt und Ihren Rat bekommen habe. So habe ich keine Zeit mit Mechanikern verschwendet, die vielleicht nicht gewusst haben, wie sie mit diesen spezifischen elektrischen Problemen von Mitsubishi umgehen sollen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen! Ich schätze, das ist ein weiterer Punkt, den ich von meiner Autowartungsliste streichen kann. Zeit, meinen ordnungsgemäß funktionierenden ASX zu genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: