100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gerhardsteel5

Fluence AC- und Temperatursensor-Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2016er Renault Fluence mit Benzinmotor bei 192617 Kilometern. Die Diagnose sagt, es sei ein defekter Temperatursensor im Wärmetauscher. Ich bekomme einen Fehlercode, eine Warnung auf dem Tachometer und die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Könnte das die Klimaanlagen-Steuereinheit sein? Hat das schon jemand anderes gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lisa_silver99

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Fluence. War die Klimaanlage komplett tot oder blies sie nur warme Luft? Meine versuchte zu kühlen, scheiterte aber. Zeigte der Tachometer bestimmte Codes oder nur eine allgemeine Warnung?

(Übersetzt von Englisch)

gerhardsteel5 (Autor)

Die Klimaanlage reagiert überhaupt nicht. Der Tacho zeigt eine allgemeine Fehlfunktion der Klimaanlage an, kein spezifischer Code. Klingt das nach Ihrem Problem?

(Übersetzt von Englisch)

lisa_silver99

Völlig reaktionslose Klimaanlage und eine allgemeine Warnung... Ja, das klingt vertraut. In meinem Fall deutete es auf ein defektes Klimasteuergerät hin. Ich konnte es nicht selbst reparieren. Haben Sie eine vertrauenswürdige Werkstatt in Betracht gezogen? Sie können das System testen und Ihnen eine Diagnose geben.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardsteel5 (Autor)

Danke für den Einblick. Ich habe einen Techniker konsultiert. Er bestätigte, dass ich den Temperaturfühler des Wärmetauschers und die Klimaanlagen-Steuerung austauschen muss. Die Gesamtkosten betragen 980 €. Ihre Hilfe war wertvoll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: