oliver_schroeder1
Fluence Alarmsirenenfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oliver_schroeder1 (Autor)
Danke für die Info. Sie erwähnen die Überprüfung der Spannung und die Suche nach Korrosion. Gibt es bestimmte Pins oder Stellen, an denen Sie das Problem gefunden haben? War der Fehlercode auch so ähnlich wie von mir beschrieben?
(Übersetzt von Englisch)
sebastian_frank1
Ehrlich gesagt, bin ich da selbst nicht so tief eingestiegen. Ich habe den Hauptanschlussblock auf offensichtliche Korrosion und lose Stifte überprüft und ihn mit Kontaktreiniger eingesprüht. Ich bin kein Mechaniker. Aber mein Problem war ähnlich, ja - 'Fehlfunktion der Alarmanlage' war die Quintessenz. Nach einigem Herumfummeln funktionierte es eine Weile, versagte dann aber wieder. Schließlich habe ich nachgegeben und es in eine Werkstatt gebracht. Sie haben es schnell behoben. Ich denke, Sie sollten dasselbe tun.
(Übersetzt von Englisch)
oliver_schroeder1 (Autor)
Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Ich habe mich entschieden, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um eine professionelle Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 95€, was angesichts der potenziellen Komplexität angemessen erscheint. Nochmals vielen Dank für Ihren Rat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sebastian_frank1
Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl er ein paar Jahre älter war. Der Alarm ging zufällig los oder schaltete sich manchmal gar nicht scharf. Hat mich verrückt gemacht! Ich habe es schließlich auf eine fehlerhafte Verbindung in der Nähe der Sirene selbst zurückgeführt. Haben Sie die Spannung gemessen, die die Sirene erreicht? Ist der Sirenenstecker korrodiert?
(Übersetzt von Englisch)