100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oskardrache1

Fluence Kraftstoffdruckproblem

Ich habe ein Kraftstoffdruckproblem bei meinem Renault Fluence von 2013 mit Benzinmotor. Es begann nach einem Kraftstofffilterwechsel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor geht im Leerlauf aus und die Motorleistung ist deutlich reduziert. Könnte ein Druckabfall diese Symptome verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachimschwarz1

Ein defekter Kraftstoffdruckregler könnte diese Probleme definitiv verursachen, insbesondere nach einem Filterwechsel. Sehen Sie Motoraussetzer oder einen unruhigen Leerlauf neben dem Leistungsverlust? Haben Sie die Kraftstoffdruckwerte der Kraftstoffschiene überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

oskardrache1 (Autor)

Ja, es gibt ein leicht unruhiges Leerlaufverhalten. Ich habe den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung nicht direkt überprüft, vermute aber, dass dies das Problem sein könnte. Wenn der Druckregler defekt ist, könnte sich das auch negativ auf die Kraftstoffeffizienz auswirken?

(Übersetzt von Englisch)

joachimschwarz1

Absolut, ein defekter Regler stört das Kraftstoff-Luft-Gemisch und verursacht schlechte Kraftstoffeffizienz, unruhigen Leerlauf und Abwürgen. Angesichts des Fehlers nach dem Filterwechsel und angesichts der Symptome ist ein Reglerausfall wahrscheinlich. Am besten, die Druckwerte zu bestätigen und ihn dann in einer Werkstatt ersetzen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

oskardrache1 (Autor)

Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben. Ich habe den Kraftstoffdruckregler ersetzen lassen; Kosten 45€. Das Abwürgen und der Leistungsverlust sind verschwunden, und die Motorkontrollleuchte ist aus.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: