100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KaroLech

Fluence unvollständige Systembereitschaft

Ich habe einen Renault Fluence von 2009 mit einem Benzinmotor und etwa 114.000 km. Ich erhalte eine Fehlermeldung und der Fehlerspeicher zeigt eine unvollständige Systembereitschaftsprüfung an. Dies geschah nach einer OBD2-Auslesung. Abgasanlage oder etwas anderes? Einfache Lösung, oder bin ich dem Untergang geweiht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardwalter51

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, nachdem ich ihn gescannt hatte. Haben Sie versucht, einen Fahrzyklus durchzuführen, um die OBD-Bereitschaft zurückzusetzen? Manchmal braucht es einfach ein wenig Zeit, um die Diagnoseabläufe wiederherzustellen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte?

(Übersetzt von Englisch)

KaroLech (Autor)

Fahrzyklus? Ist das nur normales Fahren, oder gibt es ein bestimmtes Muster? Ich habe noch nichts Spezifisches unternommen, in der Hoffnung, dass der Fehler verschwindet. Die Motorkontrollleuchte ist an. Hängt das Muster von dem gespeicherten Fehler ab?

(Übersetzt von Englisch)

gerhardwalter51

Bestimmte Geschwindigkeiten und Zeiten könnten erforderlich sein. Ich habe den genauen Ablauf für den Astra nie herausgefunden. Konnte ihn nie zurücksetzen. Endete in der Werkstatt, damit sie die Bereitschaft erzwingen konnten. Sie erwähnten On-Board-Diagnose und Emissionstestparameter.

(Übersetzt von Englisch)

KaroLech (Autor)

Es stellte sich heraus, dass es genau das war. Das Auslesen des OBD-II-Systems führte dazu, dass die Bereitschaftsmonitore zurückgesetzt wurden und ihren Zyklus noch nicht abgeschlossen hatten. Ich fuhr etwa 30 Minuten lang mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, und der Fehler verschwand von selbst. Gar keine Kosten!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: