100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

philippschaefer5

Fluence Waschflüssigkeitssensor Problem

Hallo. Ich habe einen Renault Fluence von 2009 mit einem Benzinmotor und etwa 57.000 km auf dem Tacho. Kürzlich erschien die Warnung "Waschflüssigkeit niedrig". Ich habe den Flüssigkeitsstand überprüft, und er war niedrig, also habe ich ihn aufgefüllt. Die Warnung ist immer noch da, und jetzt funktioniert die Scheibenwaschanlage nicht mehr. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft und einen Fehler gefunden, der sich auf die Scheibenwaschanlage bezieht. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Renault Fluence von 2009 hatte wiederholt eine Warnmeldung wegen zu niedrigem Wischwasserstand und ein nicht funktionierendes Scheibenwischer-System, obwohl er den Flüssigkeitsstand auffüllte. Man vermutete eine Verstopfung oder einen defekten Sensor. Nach Rücksprache mit einem Techniker wurde bestätigt, dass der Sensor tatsächlich defekt war, und sein Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

danielhartmann3

Das ist seltsam. Sie haben das Offensichtliche bereits überprüft – den Flüssigkeitsstand. Haben Sie es vielleicht überfüllt? Manchmal können diese Systeme recht empfindlich sein. Besteht die Möglichkeit, dass die Düsen durch Ablagerungen blockiert sind und das Sprühen der Flüssigkeit verhindern?

(community_translated_from_language)

philippschaefer5 (community.author)

Ein Überfüllen ist in diesem Fahrzeug nicht möglich, es hat einen Überlaufauslass. Bezüglich der Düsen, wo genau soll ich sie überprüfen und um welche Art von Ablagerungen geht es? Gibt es ein bestimmtes Verfahren?

(community_translated_from_language)

danielhartmann3

Entschuldigen Sie die späte Antwort. Ich vermutete eine Verstopfung, da dies bei mir schon einmal bei einem anderen Fahrzeug passiert ist. Wenn das System trotz Nachfüllen der Flüssigkeit immer noch Probleme hat, empfehle ich Ihnen dringend, Ihren Renault zu einem qualifizierten Techniker zu bringen. Es ist möglich, dass der Sensor selbst defekt ist oder ein elektrisches Problem vorliegt, das die Pumpe am Arbeiten hindert. Dies kann Diagnosewerkzeuge erfordern, um eine ordnungsgemäße Beurteilung vorzunehmen.

(community_translated_from_language)

philippschaefer5 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und es stellte sich heraus, dass der Sensor defekt war, genau wie Sie vermutet hatten. Der Austausch kostete mich etwa 25 €. Problem gelöst!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

FLUENCE