Mariannebmwe83
Pfeifendes Geräusch und Rauch bei BMW X3
(Übersetzt von Niederländisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Marianne hat Probleme mit ihrem BMW X3 von 2007, darunter Zögern, ein pfeifendes Geräusch und Rauch, den sie auf unverbrannten Kraftstoff zurückführt. Das Problem löst sich vorübergehend, wenn das Auto neu gestartet wird. Ein Mechaniker vermutet ein Vakuumleck als Ursache und empfiehlt die Überprüfung der Vakuumschläuche und einen Rauchtest. Nach weiterer Inspektion wird ein Problem mit dem VANOS-Abgassystem festgestellt, und es wird vorgeschlagen, die VANOS-Magnetventile zu prüfen und gegebenenfalls zu reinigen oder zu ersetzen, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
Mariannebmwe83 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten mit einem Vakuumleck zusammenhängen, das zu Zögern, Pfeifgeräuschen und Problemen mit unverbranntem Kraftstoff führen kann. Untersuchen Sie zunächst alle Vakuumschläuche auf Risse oder Ablösungen, insbesondere im Bereich des Ansaugkrümmers und der Drosselklappe. Ein Rauchtest kann auch dazu beitragen, versteckte Lecks zu identifizieren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas finden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Danke für die Rückmeldung, alle Schläuche wurden erneuert, neuer Ventildeckeldichtung, neuer Kurbelgehäuseentlüftung, neue Zündkerzen. Heute wurde es erneut in der Werkstatt ausgelesen, jetzt zeigt er Vanos Auslasssystem an
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Danke für die Rückmeldung, alle Schläuche wurden erneuert, neuer Ventildeckeldichtung, neuer Kurbelgehäuseentlüftung, neue Zündkerzen. Heute wurde es erneut in der Werkstatt ausgelesen, jetzt zeigt er Vanos Auslasssystem an
Das VANOS-System kann tatsächlich zu Leistungsproblemen führen, wenn es defekt ist. Beginnen Sie mit der Überprüfung der VANOS-Magnetschalter auf Verstopfungen oder Ausfälle, da diese den Zeitpunkt beeinflussen und zu Zögern und Rauch führen können. Das Reinigen oder Ersetzen der Magnetschalter könnte das Problem beheben. Bitte informieren Sie mich über Ihren Fortschritt oder falls Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
Mariannebmwe83 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Das VANOS-System kann tatsächlich zu Leistungsproblemen führen, wenn es defekt ist. Beginnen Sie mit der Überprüfung der VANOS-Magnetschalter auf Verstopfungen oder Ausfälle, da diese den Zeitpunkt beeinflussen und zu Zögern und Rauch führen können. Das Reinigen oder Ersetzen der Magnetschalter könnte das Problem beheben. Bitte informieren Sie mich über Ihren Fortschritt oder falls Sie weitere Fragen haben!
Danke für Ihre Antwort. Das Problem tritt nicht immer auf. Nach ein paar Starts (kurze Strecken) geht es manchmal auf längeren Strecken schief (nicht immer).
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Danke für Ihre Antwort. Das Problem tritt nicht immer auf. Nach ein paar Starts (kurze Strecken) geht es manchmal auf längeren Strecken schief (nicht immer).
Intermittierende Probleme können knifflig sein. Da das Problem mit dem VANOS-System zusammenhängt, sollten Sie den Ölstand und den Ölzustand prüfen, da verschmutztes oder zu wenig Öl die VANOS-Funktion beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ölart für Ihren BMW verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen professionellen Mechaniker das VANOS-System gründlicher untersuchen lassen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X3
CarlyMechanic
Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten mit einem Vakuumleck zusammenhängen, das zu Zögern, Pfeifgeräuschen und Problemen mit unverbranntem Kraftstoff führen kann. Untersuchen Sie zunächst alle Vakuumschläuche auf Risse oder Ablösungen, insbesondere im Bereich des Ansaugkrümmers und der Drosselklappe. Ein Rauchtest kann auch dazu beitragen, versteckte Lecks zu identifizieren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas finden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)