SteffKlein
Ford B Max Diesel 2014: Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und Startschwierigkeiten
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford B Max Diesel aus dem Jahr 2014 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust und Startschwierigkeiten. Eine mögliche Ursache ist ein Druckschwankung in einem Zylinder, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem. Ein ähnlicher Fall bei einem Ford Focus Diesel betraf ein Leck im Kraftstoffsystem, das zu Druckabfällen führte. Das Problem wurde durch Reparatur des Lecks und Zurücksetzen des Fehlerspeichers behoben. Es wird empfohlen, das Kraftstoffsystem zu überprüfen und eine zweite Meinung einzuholen, bevor mit Reparaturen begonnen wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SteffKlein (community.author)
Hallo, danke für die schnelle Antwort! Deine Erfahrung klingt tatsächlich sehr ähnlich zu dem was ich gerade durchmache. Bisher hatte ich noch keine genauen Fehlercodes, die auf das Kraftstoffsystem hindeuten, aber das werde ich definitiv nochmal überprüfen lassen. Dein Tipp mit der zweiten Meinung ist auch gut, da werde ich vorsichtig sein. Eine Frage noch: Kannst du dich noch erinnern, was du für die Reparatur gezahlt hast? Und ist seit der Reparatur noch etwas Anderes aufgetreten? Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
SusiMobilFan
Hallo, kein Problem, immer gerne! Beim genauen Kostenpunkt musste ich erstmal in meinen Unterlagen nachschauen: Es hat mich tatsächlich keinen Cent gekostet, um die Folgefehler aus anderen Fehlerspeichereinträgen zu bereinigen. Durch meinen zuverlässigen Mechaniker konnte alles, was anfiel, unter Garantie abgewickelt werden. Seitdem die Reparatur durchgeführt wurde, habe ich einwandfreie Fahrt genossen. Das Problem mit den Druckschwankungen in einem Zylinder wurde behoben. Seitdem läuft mein zuverlässiger Ford Focus Diesel wieder wie am Schnürchen. Also, nichts zu beanstanden. Hoffe, dass dein B Max Diesel auch bald wieder rund läuft. Engines hoch!
SteffKlein (community.author)
Hallo, Da bist du ja echt gut weggekommen, so eine Garantie wäre jetzt echt ein Segen. Ich hoffe, dass ich dieselben guten Erfahrungen mit meiner Werkstatt machen kann. Es wäre großartig, wenn mein Ford B Max wieder so reibungslos läuft wie dein Focus. Vielen Dank für die Aufmunterung und die nützlichen Informationen. Deine Ratschläge sind wirklich hilfreich gewesen. Drück mir die Daumen! Bis bald und gute Fahrt!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
BMAX
SusiMobilFan
Hallo, ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Ford Focus Diesel. Bei mir hat es sich um "Folgefehler aus anderen Fehlerspeichereinträgen" gehandelt. Das Auto hatte ähnliche Symptome gezeigt wie deins: mangelnde Leistung und Startprobleme. Nach vielen Fehlversuchen in verschiedenen Werkstätten, hat endlich ein Mechaniker herausgefunden, dass der Fehlercode auf ein Problem mit dem Kraftstoffsystem hingedeutet hat. Dann hat er das Kraftstoffsystem komplett überprüft und eine Undichtigkeit festgestellt, die zu einem Druckabfall und dadurch zu den o.g. Symptomen geführt hat. Nach der Reparatur der Undichtigkeit und einem Reset des Fehlerspeichers lief das Auto wieder einwandfrei. Es kann also gut sein, dass dein B Max Diesel ein ähnliches Problem hat, auch wenn es natürlich immer vom speziellen Fehlercode abhängt. Hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein, bevor du dich auf eine teure Reparatur einlässt. Alles Gute für die Reparatur und hoffentlich findest du einen guten Mechaniker!