jannikdark1
Ford Explorer-Steuergerät defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen Ford Explorer von 2005 mit reduzierter Motorleistung, wobei ein Diagnosebericht auf ein defektes Motorsteuergerät (ECU) hinweist. Ein erster Ratschlag schlug vor, eine Batterie abzuklemmen, um das System zurückzusetzen, da manchmal ein defekter Sensor oder Relais ECU-Probleme simulieren kann. Nachdem das Zurücksetzen das Problem nicht behoben hatte, ergab eine weitere Diagnose in einer Werkstatt, dass das Problem ein defektes Hauptrelais und nicht das Steuergerät selbst war, was zu einer viel einfacheren und kostengünstigeren Reparatur führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jannikdark1 (community.author)
Der Bericht sagte gerade "ECU defekt". Kein spezifischer Fehlercode, den ich gesehen habe. Die Batterie abzuklemmen klingt einfach genug, das werde ich versuchen. Aber wenn das nicht funktioniert, bedeutet das, dass ich ein ganz neues Steuergerät brauche? Das klingt wahnsinnig teuer!
(community_translated_from_language)
friedrichwagner4
Ja, 'ECU defekt' ohne Code ist ziemlich vage. Das Abklemmen der Batterie ist einen Versuch wert. Wenn das nicht hilft, deutet es leider wahrscheinlich auf ein internes ECU-Problem hin. Bevor Sie in Panik geraten und ein neues kaufen, empfehle ich dringend, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Dort können sie eine gründlichere Diagnose durchführen, um das Problem zu lokalisieren. Es könnte so einfach sein wie ein defektes Hauptrelais, das die ECU zum Absturz bringt, was eine viel günstigere Reparatur wäre als der Austausch des gesamten Geräts.
(community_translated_from_language)
jannikdark1 (community.author)
Das Abklemmen der Batterie hat nicht funktioniert, also habe ich sie wie von Ihnen vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defektes Hauptrelais war! Sie haben es ersetzt, den Fehler gelöscht, und der Explorer läuft wieder super. Die Reparatur hat mich 120€ gekostet, viel besser als ein neues Steuergerät. Nochmals vielen Dank für den tollen Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
EXPLORER
friedrichwagner4
Uff, ECU-Probleme machen nie Spaß. Wurde in der Diagnose etwas Konkretes darüber erwähnt, warum die ECU defekt ist? Manchmal kann ein defekter Sensor ECU-Fehler auslösen, obwohl die ECU selbst in Ordnung ist. Haben Sie versucht, das System durch Abklemmen der Batterie für etwa 30 Minuten zurückzusetzen? Außerdem, wie lautet der genaue Fehlercode?
(community_translated_from_language)