LeoFish
Ford Focus 2010: Probleme mit Beschleunigung, schwarzer Rauch und erhöhtem Kraftstoffverbrauch
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Focus Baujahr 2010 zeigt Probleme mit der Beschleunigung, Abgas mit schwarzer Rauchentwicklung, Motorstottern, unrunder Lauf, Ruckeln, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und starkem Auspuffgeruch. Als mögliche Ursache wurde eine Abweichung im Kraftstoffeinspritzdruck festgestellt, möglicherweise aufgrund eines verstopften oder stark beanspruchten Kraftstofffilters, da dieser trotz 66.724 Kilometern Laufleistung noch nie gewechselt wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Kraftstofffilter zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Besteht das Problem weiterhin, sollte das Kraftstoffdruckregelventil untersucht werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LeoFish (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Also, ich tanke normalerweise Super 95 und der Wagen hat mittlerweile 66.724 Kilometer auf dem Tacho. Mir ist nicht bekannt, dass der Kraftstofffilter jemals gewechselt wurde. Die letzte Inspektion war im Übrigen vor kurzem. Vielleicht sollte ich das als nächstes prüfen lassen.
TobiSpring
Hi nochmal! Ja, das klingt sinnvoll. Mit 66.724 Kilometern auf dem Tacho und nie gewechseltem Kraftstofffilter könnten die Symptome von einem verstopften oder stark beanspruchten Filter kommen. Auch wenn du Super95 tankst, kann der Filter mit der Zeit verstopfen. Ich empfehle dir, den Kraftstofffilter in deiner Werkstatt überprüfen und ggf. austauschen zu lassen. Das sollte das Problem hoffentlich beheben. Ich weiß, es kostet ein bisschen Geld, aber ich denke, es lohnt sich, um den Wagen wieder in Gang zu bekommen. Wenn das nichts hilft, könntest du das Kraftstoffdruckregelventil überprüfen lassen. Der Fall von hohem Kraftstoffdruck, der vom Sollwert abweicht, kann vielleicht darauf hindeuten, dass dieses Teil seiner Aufgabe nicht mehr nachkommt. Aber hey, zuerst der Filter. Es wäre super, wenn du uns später hier berichtest, wie es gelaufen ist. Viel Glück und eine frustfreie Reparatur, Kollege!
LeoFish (community.author)
Hey, vielen Dank für die Ratschläge! Ich werde den Kraftstofffilter auf jeden Fall mal überprüfen lassen und vielleicht auch gleich austauschen, wenn nötig. Das mit dem Kraftstoffdruckregelventil klingt auch logisch, ich werde das auch im Hinterkopf behalten. Ich melde mich auf jeden Fall zurück, sobald ich Neuigkeiten habe. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Filter ist und nichts Schlimmeres. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und deine gut gemeinten Worte. Die Reparatur ist immer ein bisschen frustrierend, aber ich hoffe, dass es schnell und schmerzlos abläuft. Also danke für die Unterstützung und alles Gute!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
FOCUS
TobiSpring
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Mondeo Diesel, Baujahr 2008. Meine Erfahrung im Bereich Autos ist begrenzt (ich würde sagen, ich habe einige Erfahrungen), aber ich wurde von guten Mechanikern gut beraten. Es stellte sich heraus, dass bei meinem Auto ein "Fehlereintrag nach dem Wechsel des Kraftstofffilters" vorlag. Also den Kraftstofffilter gewechselt und alles war wieder in Ordnung. Insgesamt hat mich das 45 Euro gekostet, und alles lief wieder rund. Um dir genauer helfen zu können, könntest du mir bitte noch ein paar weitere Infos zu deinem Auto geben? Welchen Kraftstoff nutzt du und wie viele Kilometer hat dein Wagen schon runter? Hat er bereits mal den Kraftstofffilter gewechselt? Hoffentlich kann ich dir dann besser weiterhelfen.