KleinKruzer
Ford Freestar 2007: Anlassprobleme, hoher Spritverbrauch und Warnleuchten-Sorgen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Freestar von 2007 hat Probleme beim Starten, einen hohen Kraftstoffverbrauch und eine dauerhaft leuchtende Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein defektes Start-Stopp-System. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch des Steuergeräts behoben, was sowohl den Startvorgang als auch die Kraftstoffeffizienz verbesserte. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Steuergerät von einem Mechaniker überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KleinKruzer (community.author)
Hey, deine Antwort gibt mir wirklich Hoffnung, danke! Es klingt auf jeden Fall so, als ob es das gleiche Problem ist, das ich mit meinem Freestar habe. Kannst du dich erinnern, was du für die Reparatur bezahlen musstest? Und bist du seitdem wieder auf irgendwelche anderen Probleme gestoßen? Werde auch morgen gleich mal die Werkstatt anrufen. Nochmals vielen Dank!
LukasS89
Hey, schön, dass meine Antwort dir weiterhelfen konnte! Für die Reparatur des Steuergeräts musste ich 1000 € auf den Tisch legen. Zugegeben, ganz schön happig, aber seitdem läuft der Wagen echt wieder rund. Besonders toll ist, dass das Problem mit dem Motor-Start-Stopp-System nach dem Besuch beim Mechaniker behoben wurde. Also keine Sorge, danach sollte dein Freestar wieder ohne Probleme durchstarten. Also, Kopf hoch und viel Erfolg bei der Werkstatt! Gern geschehen!
KleinKruzer (community.author)
Hey, Oh wow, 1000 € ist in der Tat eine ordentliche Summe. Aber wenn es meinen Freestar wieder auf den Lauf bringt, ist es das allemal wert. Ich bin froh, dass du solche positiven Erfahrungen gemacht hast. Klingt wirklich so, als hätte der Mechaniker genau das Problem auf den Punkt gebracht! Ich werde jetzt optimistischer in die Werkstatt gehen und hoffe, dass eine Reparatur meinen Wagen wieder in Gang bringen kann. Deine Erfahrungen sind wirklich eine große Hilfe! Vielen lieben Dank!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
FREESTAR
LukasS89
Hallo, hört sich tatsächlich nach einem Problem mit dem Steuergerät an. Mein alter Ford F-150, Bj. 2010 hatte letztens ein ähnliches Problem. Licht flackerte, Leistung war runter und er wollte einfach nicht mehr starten. War echt nervig, aber nichts, worüber man sich zu viele Sorgen machen muss. Der Mechaniker meinte, das Steuergerät sei defekt und das könnte sowohl Startprobleme als auch den erhöhten Spritverbrauch verursachen. Die Werkstatt hat das alte Steuergerät ausgebaut und ein neues eingebaut. Seitdem läuft er wieder wie eine Eins. Also, keine Panik, nur 'ne Reparatur und dann ist dein Ford wieder fit. Gute Fahrt!