100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MaroThina

Ford Fusion 2012: Fehlfunktion der Leuchtweitenregulierung und Warnlampe im Tacho

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem 2012er Ford Fusion Benziner und könnte eure Hilfe gebrauchen. Das Auto hat 125.452km drauf und zeigt nun komische Symptome. Die Lichter sind irgendwie falsch eingestellt, sowohl Abblend- als auch Fernlicht scheinen zu hoch oder zu niedrig zu sein. Und es leuchtet auch eine Warnlampe im Tacho. Ich vermute, dass die Leuchtweitenregulierung einen Fehler hat. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit ähnlichen Problemen gemacht und kann mir sagen, was bei einem Werkstattbesuch zu beachten ist? Mit meinem letzten Mechaniker hatte ich leider keine so guten Erfahrungen gemacht. Vielen Dank im Voraus!

4 Kommentar(e)

VGrassRider

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Mondeo 2015. Das war tatsächlich ein ernsthaftes Problem. Mein Scheinwerfersteuergerät war defekt und musste ersetzt werden. Bei meinem letzten Werkstattbesuch haben wir dieses Problem während der Inspektion festgestellt. Das Steuergerät steuert die Scheinwerfer und die Leuchtweitenregulierung, daher hört sich das nach deinem Problem an, besonders wenn du eine Warnlampe hast. Das Tolle ist, dass es nach dem Austausch des Steuergeräts behoben wurde und die Scheinwerfer wieder wie gewohnt funktionierten. Sorge dafür, dass du eine vertrauenswürdige Werkstatt findest und darauf bestehst, dass sie das Steuergerät überprüfen. Es ist sicherlich ärgerlich, aber es ist definitiv wichtig, das sofort anzugehen, bevor es zu Nachtfahrten kommt. Sicherheit steht an erster Stelle! Hoffe, das hilft dir ein wenig!

MaroThina (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort. Das klingt ja schon mal nach der Lösung meines Problems. Magst du mir verraten, wie teuer die Reparatur bei dir war? Hat sich danach noch irgendwas in Bezug auf die Scheinwerfer ergeben oder hat das Austausch des Steuergeräts all deine Probleme gelöst?

VGrassRider

Hey, kein Problem, gerne! Die Reparatur hat mich 630 Euro gekostet, um dieses verdammte Steuergerät für die Scheinwerfer zu ersetzen. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber was will man machen, wenn das Teil defekt ist. Seitdem läuft aber alles bestens, die Leuchtweitenregulierung hat keine Macken mehr und auch die Warnlampe ist verschwunden. Soweit ich das beurteilen kann, war das also genau das, was nötig war. Klar, es ist immer ärgerlich, wenn sowas passiert, aber lieber einmal richtig hinlangen und dann ist Ruhe. Hoffe, das hilft dir weiter.

MaroThina (Autor)

Hey, danke für die Information. Das ist echt ärgerlich, aber was kann man machen. Ich werde mich die Tage mal auf die Suche nach einer guten Werkstatt machen und ihnen dein Feedback weitergeben. Ein bisschen teuer, aber du hast recht, besser einmal richtig machen und Ruhe haben. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten, wie die Reparatur gelaufen ist. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!!

Diskutier jetzt mit: