aaron_weiss1
Ford GT Gebläsemotorausfall
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Ford GT von 2006 meldete ein Problem mit dem Gebläsemotor der Frischluftzufuhr, der nicht lief und einen Fehlercode speicherte. Es wurde vermutet, dass der Gebläsemotor defekt ist. Es wurde vorgeschlagen, den Lüfterdrehzahlregler zu überprüfen, da dieser den Motor möglicherweise daran hindern könnte, Strom zu erhalten. Letztendlich wurde das Problem in einer Werkstatt diagnostiziert, die bestätigte, dass der Gebläsemotor defekt war, und er wurde repariert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
aaron_weiss1 (community.author)
Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Ich habe den Lüfterdrehzahlregler noch nicht überprüft. Wo befindet er sich und wie kann ich ihn testen?
(community_translated_from_language)
emilkoch2
Bei meinem BMW befand es sich in der Nähe des Gebläsemotors, unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Sie könnten versuchen, die Spannung zum Gebläsemotor mit einem Multimeter zu überprüfen, wenn der Lüfter laufen sollte. Wenn keine Spannung anliegt, könnte der Regler defekt sein. Ehrlich gesagt, bei dem bereits vorhandenen Fehlercode ist es vielleicht am besten, ihn von einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen.
(community_translated_from_language)
aaron_weiss1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Die Überprüfung des Lüfterdrehzahlreglers schien ein guter Ausgangspunkt zu sein, aber ich habe ihn zur Diagnose in eine Werkstatt gebracht. Der Gebläsemotor war tatsächlich defekt. Die Reparatur hat mich 365 € inklusive Teile und Arbeitszeit gekostet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
GT
emilkoch2
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er. Der Innenraumlüfter blies nicht, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Lüftergeschwindigkeitsregler die Ursache war. Er reguliert die Spannung zum Gebläsemotor und steuert so dessen Drehzahl. Wenn er ausfällt, erhält der Motor keinen Strom. Haben Sie das überprüft? Es könnte mit dem gespeicherten Fehlercode zusammenhängen.
(community_translated_from_language)