100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

joachim_fuchs5

Ford Ikon Ruckeln Pfeifen Zischen

Mein 2007er Ford Ikon (Benziner) mit 240478 km macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er ruckelt beim Beschleunigen. Es gibt auch ein Pfeifgeräusch, das sich beim Beschleunigen in ein lautes Zischen verwandelt. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen, und die Leistung hat definitiv nachgelassen. Ich vermute den Ladedrucksensor, vielleicht ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Ikon von 2007 zeigt Probleme wie Ruckeln beim Beschleunigen, ein Pfeifen, das sich in ein lautes Zischen verwandelt, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ladedrucksensor oder dessen Anschlüsse. Nach der Inspektion des Ansaugkrümmerbereichs und der Überprüfung auf lose oder beschädigte Schläuche und Kabel wurde das Problem als beschädigtes Ladedrucksensorkabel identifiziert, welches ersetzt wurde und die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

charlesberger87

Klingt rau. Ich hatte ähnliche Symptome in meinem alten Opel Astra von 2012, wenn auch kein Pfeifen, nur Zischen. Motorkontrollleuchte, Ruckeln und Leistungsverlust, alles deutet auf Ladedruckprobleme hin. Haben Sie den Ansaugkrümmerbereich auf offensichtliche Risse oder lose Schläuche untersucht?

(community_translated_from_language)

joachim_fuchs5 (community.author)

Ansaugkrümmer? Ich habe mich auf den Ladedrucksensor selbst und seine Anschlüsse konzentriert. Wo genau soll ich am Krümmer suchen? Und wonach suche ich speziell?

(community_translated_from_language)

charlesberger87

Ja, Entschuldigung, ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Der Ladedrucksensor befindet sich normalerweise irgendwo in der Nähe des Ansaugkrümmers. Überprüfen Sie alle daran angeschlossenen Schläuche und den Verteiler selbst auf Risse oder ob sie locker sind. Wenn das Kabel oder der Stecker des Sensors beschädigt aussieht, ist dies höchstwahrscheinlich Ihr Problem und muss behoben werden. Wenn es nicht der Sensor selbst ist, lassen Sie ihn in der Werkstatt überprüfen, es ist höchstwahrscheinlich der Turbolader.

(community_translated_from_language)

joachim_fuchs5 (community.author)

Danke für den Einblick. Es stellte sich heraus, dass es das Ladedrucksensor-Kabel war. Habe es für 95 € ersetzt und es läuft jetzt gut.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

IKON