100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

joachimsilver1

Ford Ka Klimakompressor Ausfall

Mein 2012er Ford Ka Diesel hat ein Problem. Der Klimakompressor ist bei etwa 229029 km ausgefallen. Es ist ein Fehler gespeichert, keine Kühlung, die Klimaanlage schaltet sich nicht ein und eine Warnleuchte leuchtet. Die Diagnose deutet auf die Klimaanlagen-Steuereinheit hin. Irgendwelche Ideen, bevor ich tiefer grabe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Ka Diesel von 2012 erlitt bei 229.029 km einen Ausfall des Klimakompressors. Symptome waren unter anderem keine Kühlung, keine Klimaanlage und eine Warnleuchte. Die Diagnose deutete zunächst auf das Klimabedienteil als mögliche Ursache hin. Vorschläge beinhalteten die Überprüfung des Kältemittelstands und des Druckschalters, doch letztendlich ergab eine professionelle Diagnose ein defektes Klimabedienteil, das daraufhin ausgetauscht wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

theohuber4

Klingt frustrierend. Mein alter Opel Corsa von 2008 hatte ein ähnliches Klimaanlagenproblem. Überprüfen Sie zuerst den Kältemittelstand; ein Leck könnte dazu führen, dass sich der Kompressor abschaltet. Könnte auch ein defekter Druckschalter sein. Nur ein paar Ideen, bevor Sie das Steuergerät auseinandernehmen. Wurde das System auf Kältemittellecks überprüft?

(community_translated_from_language)

joachimsilver1 (community.author)

Danke. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Kühlmittelstand zu überprüfen, oder brauche ich Spezialwerkzeug? Außerdem, wo befindet sich der Druckschalter?

(community_translated_from_language)

theohuber4

Um das Kältemittel richtig zu überprüfen, benötigen Sie wirklich ein Manometer-Set. Ohne das raten Sie nur. Der Druckschalter befindet sich normalerweise irgendwo entlang der Kältemittelleitungen, oft in der Nähe des Kondensators oder Kompressors. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und des Potenzials für Kältemittellecks würde ich Ihnen raten, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können das Problem genau diagnostizieren und weitere Schäden verhindern.

(community_translated_from_language)

joachimsilver1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt war, was sich auf den Kompressor auswirkte. Die Reparatur kostete 980 €. Ihr Vorschlag, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, war goldrichtig.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

KA