AbbyGross
Ford Kuga 2008: Schwache Batterie und flackernde Lichter - Überspannung möglich?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Kuga aus dem Jahr 2008 hat Probleme mit einer schwachen Batterie und flackernden Lichtern, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überspannung aufwirft. Ein ähnlicher Fall mit einem Ford Focus aus dem Jahr 2005 ergab, dass das Problem auf eine defekte Batterie und nicht auf Überspannung zurückzuführen war. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Batterie von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, was in dem vorherigen Fall das Problem behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AbbyGross (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Könnte gut sein, dass es bei meinem Kuga genauso ist wie bei deinem Focus. Weißt du noch, wie viel du für den Batteriewechsel in der Werkstatt bezahlt hast? Und gab es seitdem noch andere Schwierigkeiten, oder läuft alles reibungslos? Besten Dank!
BenjiH
Hey, gerne geschehen! Bei mir hat der Batteriewechsel damals 290 € gekostet. Also, das ist eventuell auch der Preis, den du erwarten kannst. Aber keine Sorge, seitdem ich beim Mechaniker war, wurde die Überspannung im Fahrzeug erkannt und behoben. Seitdem läuft alles tiptop. Mein Ford Focus hat keine weiteren Probleme gemacht. Also hoffe ich, dass es bei deinem Kuga ebenso sein wird, wenn du das Batterieproblem behebst. Viel Glück dabei!
AbbyGross (community.author)
Hey! Super, danke dir für die Info. Das klingt ja dann doch relativ unkompliziert und der Preis liegt im Rahmen. Dann werde ich in den nächsten Tagen mal einen Termin im Autohaus machen und hoffentlich ist es dann erledigt. Deine Erfahrung beruhigt mich auf jeden Fall und ich hoffe, dass mein Kuga danach auch wieder reibungslos läuft. Schönen Tag noch!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
KUGA
BenjiH
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Ford Focus. Vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen. Bei mir war es tatsächlich die Batterie, die den Geist aufgegeben hat. Die Lichter haben geflackert und auch der Start war schließlich nicht mehr möglich. Es war keine Überspannung, sondern einfach eine kaputte Batterie. Ich habe meinen Wagen in die Werkstatt gebracht und die Batterie musste getauscht werden. Es war zwar ärgerlich, aber nicht wirklich ein schwerwiegendes Problem. Nach dem Batteriewechsel lief alles wieder einwandfrei. Es könnte also gut möglich sein, dass du ein ähnliches Problem hast. Mein Tipp: Lass deine Batterie mal von einem Fachmann überprüfen. Viel Glück!