SiegBauer
Ford Kuga 2013: Erhöhter Benzinverbrauch und schwarzer Rauch beim Beschleunigen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Kuga von 2013 mit Benzinmotor zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, schwarzen Rauch beim Beschleunigen, eine leuchtende Motorwarnleuchte, unruhigen Motorlauf und Probleme mit der DPF-Regeneration. Als Ursache wird ein defekter Abgasgegendrucksensor vermutet. Diskutierte Lösungen umfassen den Austausch des DPF, da eine Reinigung möglicherweise nur eine vorübergehende Lösung darstellt, und die Überprüfung des Sensors durch einen sachkundigen Mechaniker.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SiegBauer (community.author)
Hi, danke für deine Antwort und die Tipps, echt verdammt ärgerlich das Ganze. Mein Kuga hat ja ein Benzinmotor, aber das Problem scheint sehr ähnlich zu sein. Klingt, als wäre der Austausch des DPF eine mögliche Lösung. Weißt du noch was du damals in der Werkstatt bezahlt hast? Und hattest du seitdem irgendwelche weiteren Probleme oder bin ich mit der Reparatur dann auf der sicheren Seite? Wirklich Danke für deine Hilfe!
LisbethFisch
Hey, kein Problem, ich helfe gerne, wo ich kann. Jo, seit ich in der Werkstatt war, wurde der Fehler mit dem Abgasgegendrucksensor behoben. Ich musste damals 1325 € blechen, weil der DPF stark überladen war. Das war echt übel und ein Haufen Kohle, aber seitdem läuft mein Ford Focus wieder wie geschmiert. Seitdem hatte ich keine weitere Probleme. Natürlich kann ich nicht 100% garantieren, dass es bei dir genauso abläuft, aber ich denke du bist mit der Reparatur auf der sicheren Seite. Alles Gute und hoffentlich ist das Problem schnell gelöst!
SiegBauer (community.author)
Wow, das ist echt n Haufen Geld, aber wenn's hilft, dann ist es das ja wert. Ich habe jetzt einen besseren Einblick und fühle mich gut vorbereitet für meine Werkstatt-Besuch. Danke dir für die Erfahrung und die Tipps. Ich hoffe, dass auch mein Kuga dann wieder wie geschmiert läuft. Nochmal vielen Dank! Ich melde mich, wenn ich Neuigkeiten habe. Bis dahin, allzeit gute Fahrt!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
KUGA
LisbethFisch
Moin, hatte das gleiche Problem mit meinem Ford Focus (Dieselmotor) aus 2015, war ein echter Alptraum. Mein DPF war völlig überladen, auch dieser schwarze Rauch und die Leistungsverluste waren bei mir ein Problem. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass es etwas ernster war, da der DPF nicht nur gereinigt, sondern komplett ausgetauscht werden musste. Einige Leute empfehlen die Reinigung, aber oft ist das nur eine kurzfristige Lösung und es kommt früher oder später zu Problemen. Es ist vielleicht besser, genug Kilometer auf der Autobahn zu machen, um die DPF-Regeneration zu aktivieren. Gib acht auf deinen Sensor und fahre vorsichtshalber in die Werkstatt. Noch ein Tipp: Such dir einen Mechaniker, der sich gut mit Diesel-Partikelfiltern auskennt. Das hat mir das letzte Mal ziemlich geholfen. Viel Glück damit!