100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RacingErika

Ford Territory Diesel 2015: Schwarzer Rauch und Probleme mit DPF-Regeneration

Hey Leute, hab hier ein Problem mit meinem Ford Territory Diesel Bj. 2015 mit 68384 km Laufleistung. Wenn ich beschleunige, kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und die Check-Engine-Leuchte ist an. Auch DPF-Regeneration klappt nicht mehr und der Wagen ruckelt beim Beschleunigen, ganz zu schweigen von dem starken Auspuffgeruch. Ich vermute, dass mein Dieselpartikelfilter stark beladen ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir seine Erfahrungen mit der Werkstatt dazu sagen? Hatte leider beim letzten Mal kein gutes Gefühl bei meinem Mechaniker... Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Territory Diesel von 2015 stößt schwarzen Rauch aus dem Auspuff aus, die Motorwarnleuchte leuchtet, und es gibt Probleme mit der DPF-Regeneration, zusammen mit Ruckeln beim Beschleunigen und einem starken Auspuffgeruch. Die vermutete Ursache ist ein stark beladener Dieselpartikelfilter (DPF). In einem ähnlichen Fall wurde ein defekter DPF ersetzt, wodurch die Probleme behoben wurden. Es wird empfohlen, schnellstmöglich einen Mechaniker aufzusuchen, um das Problem zu beheben, da das Ignorieren zu weiteren Komplikationen führen kann.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KatFi

Hey, hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Ford Ranger Diesel Bj. 2013. Das Ruckeln, der schwarze Rauch und der Geruch kamen mir sehr bekannt vor. Tatsächlich war der DPF innerlich defekt, wie du vermutest. Die Werkstatt musste ihn austauschen, weil er stark beladen und blockiert war. Das ist schon eine ernsthafte Angelegenheit, denn der DPF spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Emissionen. Aber mach dir keine Sorgen, nachdem die Reparatur durchgeführt wurde, lief mein Auto wieder einwandfrei. Wichtig ist, dass du es nicht ignorierst und so schnell wie möglich zur Werkstatt fährst. Hoffe, das hilft dir weiter!

RacingErika (community.author)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Scheint, als hätten wir das gleiche Problem gehabt. Kannst du dich erinnern, wie viel du für den Austausch des DPF bezahlt hast? Und ist seitdem noch irgendetwas anderes aufgetaucht, was du mit mir teilen könntest? Vielen Dank im Voraus!

KatFi

Hey, klar kann ich mich erinnern - das war ja keine Kleinigkeit. Für die Behebung des Problems mit dem innerlich defekten Dieselpartikelfilter habe ich ganze 1550 € hingelegt. Echt kein Pappenstiel, aber was willst du machen, wenn du nicht in eine schwarze Rauchwolke gehüllt durch die Gegend fahren willst. Und weißt du was? Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Seitdem ich beim Mechaniker war, ist das Problem mit der starken Beladung des Dieselpartikelfilters behoben und mein Wagen läuft wieder wie ein Kätzchen. Es gab seitdem keine weiteren Probleme und ich habe das Gefühl, dass mein Ford wieder die Leistung bringt, die er sollte. Pass also auf deinen Wagen auf und lass das schleunigst checken. Die Kosten sind zwar happig, aber es lohnt sich!

RacingErika (community.author)

Hey, das klingt ja nach einer teuren Angelegenheit! Aber danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Es hilft wirklich, von jemandem zu hören, der bereits durch diese Situation gegangen ist. Ich denke, ich werde mir einfach mal einen Termin beim Mechaniker machen und die Sache überprüfen lassen. Hoffentlich hilft das und ich kann wieder ohne diese schwarze Rauchwolke herumfahren. Danke nochmal für deine Hilfe, sehr geschätzt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

TERRITORY