100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

kurt_schwarz9

Ford Transit Kaltstartprobleme

Mein 2009er Ford Transit mit Benzinmotor hat 152.025 km. Ich habe festgestellt, dass die Motorleistung beim Kaltstart schlechter ist. Er läuft schlecht beim Start, mit unrundem Leerlauf und gelegentlichen Fehlzündungen. Außerdem ist er schwer zu starten und benötigt mehrere Versuche, besonders wenn es kalt ist. Ich vermute ein Problem mit dem Kraftstoffzufuhrsystem, vielleicht eine defekte Kaltstartdüse. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder Ideen, was die Ursache sein könnte und wie man es beheben kann?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Transit Baujahr 2009 mit Benzinmotor zeigte bei Kaltstarts eine schlechte Leistung, einschließlich unrunder Leerlaufdrehzahl und Fehlzündungen. Die vermutete Ursache war ein Problem mit dem Kraftstoffzufuhrsystem, insbesondere ein defekter Kaltstartinjektor. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde vorgeschlagen, die Einspritzdüsen zu überprüfen. Bei der Inspektion durch einen Mechaniker wurde ein defekter Kaltstartinjektor identifiziert und ersetzt, wodurch die Startprobleme behoben und die Motorleistung verbessert wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

daniel_maier4

Wow, das klingt hart! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Transit, obwohl ich mich nicht mehr an das genaue Baujahr erinnere. Schwierige Starts, besonders wenn es draußen kühl war, waren eine totale Qual. Und ja, der Motor lief im Leerlauf, als würde er sich in den ersten paar Minuten selbst zerlegen. Ich bin kein Experte, aber es fühlte sich definitiv nach einem Kraftstoffproblem an. Haben Sie den Kraftstoffrail-Druck überprüft oder sich die Einspritzdüsen selbst angesehen? Eine defekte Einspritzdüse kann allerlei Chaos mit dem Kraftstoff/Luft-Gemisch anrichten. Das könnte das schlechte Laufen und das schwierige Starten bei Kälte erklären. Wirklich nervig, oder?

(community_translated_from_language)

kurt_schwarz9 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind meinen sehr ähnlich. Könnten Sie bitte weitere Einzelheiten darüber geben, wie Sie den Kraftstoffrail-Druck und die Einspritzdüsen überprüft haben? Zusätzliche Details über Ihre Erfahrungen wären großartig.

(community_translated_from_language)

daniel_maier4

Nun, ich wünschte, ich könnte Ihnen ein paar super technische Details geben, aber ehrlich gesagt, bin ich nicht so mechanisch versiert. Als es mir passierte, habe ich ein bisschen herumgestochert, nach offensichtlichen Lecks oder Schäden gesucht (nichts gefunden) und es dann einfach direkt zu meiner üblichen Werkstatt gebracht. Ich erinnere mich, dass der Mechaniker etwas über das Testen der Einspritzdüsen sagte und feststellte, dass eine nicht richtig sprühte. Anscheinend hat diese eine defekte Einspritzdüse das gesamte Kraftstoffsystem beim Kaltstart durcheinandergebracht. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, Ihre Einspritzdüsen richtig überprüfen zu lassen – das könnte Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen!

(community_translated_from_language)

kurt_schwarz9 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe. Ihr Vorschlag, die Kraftstoffeinspritzdüsen überprüfen zu lassen, war richtig. Ich habe einen Mechaniker aufgesucht, der Tests durchführte und eine defekte Kaltstarteinspritzdüse fand, die ich ersetzen ließ. Die Reparatur kostete 515 €. Jetzt springt der Motor schnell an und läuft reibungslos, auch wenn er kalt ist. Nochmals vielen Dank; Ihre Hilfe hat das Problem behoben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

TRANSIT