Kühlmitteltemperatursensor defekt
Überwacht und regelt die Kühltemperatur des Motors.
Kosten
Jedes Autoproblem kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten
Kosten freischalten
Gib einfach deine E-Mail kostenlos an, um die Kosten anzuzeigen.
Teuerster Fall
Moderater Fall
Moderater Fall
Günstigster Fall
Community
In unserer Carly Community haben User folgende Fragen zu diesem Problem gestellt:
Smart Mechanic
Details
Wahrscheinlichkeit
Basierend auf den Werten und Symptomen welche du eingegeben hast, lässt sich eine grobe Wahrscheinlichkeit dieses Problems ermitteln

HOCH
Typische Auswirkungen
Wenn dieses Problem vorliegt, kann es folgende Auswirkungen haben:
- Schäden am Motor
Funktion des Kühlmitteltemperatursensors
Der Kühlmitteltemperatursensor, auch als Motortemperatursensor bekannt, misst kontinuierlich die Temperatur des Motorkühlmittels und liefert diese Daten an das Motorsteuergerät. Basierend auf diesen Informationen steuert das Motorsteuergerät wichtige Prozesse, wie das Kraftstoff-Luft-Gemisch, die Zündzeitpunkte und die Leerlaufdrehzahl.

Bei kaltem Motor, z. B. beim Starten, wird ein reicheres Kraftstoff-Luft-Gemisch benötigt, wohingegen bei Betriebstemperatur eine schlankere Mischung ausreicht. Dies trägt zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, der Motorleistung und der Emissionswerte bei. Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor hat damit enorme Auswirkungen auf das Fahrzeug.