100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

Thermostat Kühlkreislauf Motor defekt

Regelt den Kühlmitteldurchfluss zur Steuerung der Motortemperatur.

Kosten

Jedes Autoproblem kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten

Kosten freischalten

Gib einfach deine E-Mail kostenlos an, um die Kosten anzuzeigen.

Teuerster Fall

Moderater Fall

Moderater Fall

Moderater Fall

Günstigster Fall

Community

In unserer Carly Community haben User folgende Fragen zu diesem Problem gestellt:

Smart Mechanic

Details

Wahrscheinlichkeit

Basierend auf den Werten und Symptomen welche du eingegeben hast, lässt sich eine grobe Wahrscheinlichkeit dieses Problems ermitteln

high-probability

HOCH

Typische Auswirkungen

Wenn dieses Problem vorliegt, kann es folgende Auswirkungen haben:

  • Schäden am Motor

Funktionalität Kennfeldthermostat

Das elektrisch beheizte Thermostat nutzt Kühlmittel und eine elektrische Heizung zur Erwärmung des Wachs-Arbeitselements. Durch diese Kombination lässt sich die Motortemperatur individuell und lastanforderungsabhängig regulieren. Das Motorsteuergerät steuert die Beheizung basierend auf verschiedenen Faktoren.

Bei hohen Leistungsanforderungen erfolgt durch die Beheizung die frühzeitige Öffnung des Kühlmittelkreislaufs. Je nach Vorgabe kann der Motor im Teillastbereich etwa bei 100 °C – 110 °C betrieben werden, was einen Verbrauchsvorteil von 1-2% mit sich bringt. Bei Volllast wird die Temperatur auf etwa 80 °C abgesenkt, was die Leistung und speziell das Drehmoment um 2-3% steigern kann.