dennis_davis1
Freed Überhitzung Langsames Aufwärmen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Honda Freed von 2010 hat Probleme mit Überhitzung des Motors und langsamen Warmlaufen. Die vermutete Ursache ist ein defekter Thermostatmotor. Andere mögliche Ursachen sind eine defekte Wasserpumpe oder ein defekter Temperatursensor. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des Kartenthermostats behoben, und ein Werkstattbesuch wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dennis_davis1 (community.author)
Wasserpumpe und Temperatursensor, was? Interessant. Hattest du genau die gleichen Überhitzungs- und langsamen Aufwärmprobleme? Was hat es bei dir letztendlich behoben?
(community_translated_from_language)
claramystic7
Ja, Überhitzung und langsames Aufwärmen waren genau das, was ich erlebt habe. Bei mir war es der Map-Thermostat. Ich würde einen Werkstattbesuch empfehlen, um dies zu bestätigen. Der Austausch sollte es hoffentlich beheben.
(community_translated_from_language)
dennis_davis1 (community.author)
Prost, schätze die Einsicht! Sieht aus wie ein Ausflug in die Werkstatt. Hoffentlich nur der Thermostat, Daumen gedrückt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HONDA
community_crosslink_rmh_model
FREED
claramystic7
Ich habe auch einen Freed, und diese Symptome klingen vertraut. Wurde die Wasserpumpe überprüft? Es könnte auch ein defekter Temperatursensor sein, der das Kühlsystem durcheinanderbringt.
(community_translated_from_language)