100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lisadragon47

Freestar EVAP-Systemleck

Ich habe ein Problem mit meinem 2005er Ford Freestar, Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Die Diagnose deutet auf ein Leck im Kraftstofftank-Entlüftungssystem hin. Ich vermute einen defekten Aktivkohlefilter. Hat jemand anderes ähnliche Probleme mit dem EVAP-System seines Freestar gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Ford Freestar von 2005 hatte eine leuchtende Motorkontrollleuchte und gelegentliches Absterben des Motors. Die Diagnose ergab ein Leck im Kraftstofftank-Entlüftungssystem. Die vermutete Ursache war ein defekter Aktivkohlefilter im EVAP-System. Ein anderer Besitzer schlug vor, den Drucksensor zu überprüfen, aber letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten Aktivkohlefilters in einer Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

friedrichsteel28

Ich habe auch einen Freestar. Ich habe etwas Ähnliches mit der Motorkontrollleuchte und gelegentlichem Abwürgen erlebt. Es stellte sich als ein Problem mit dem EVAP-System heraus. Haben Sie den Drucksensor überprüft?

(community_translated_from_language)

lisadragon47 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich schätze den Tipp. Könnten Sie etwas mehr Details liefern? Wo genau befindet sich der Drucksensor und wonach soll ich suchen, wenn ich ihn inspiziere? Jeder Einblick wird sehr geschätzt!

(community_translated_from_language)

friedrichsteel28

Der Sensor befindet sich in der Nähe des Kraftstofftanks. Leider weiß ich nicht viel mehr. Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht, und sie haben die Systemstörung für mich behoben.

(community_translated_from_language)

lisadragon47 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Aktivkohlefilter tatsächlich defekt war. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitslohn, belief sich auf 275 €. Zumindest ist das Abwürgen jetzt behoben. Ich weiß Ihre Erfahrung sehr zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

FREESTAR