100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcokeller5

Freisprecheinrichtung im BMW i4 defekt: Mikrofonstörung behoben werden muss

Hallo! Ich habe Probleme mit meinem 2022 BMW i4 (35.000 km) und brauche Rat. Die Freisprecheinrichtung ist komplett tot, ich kann keine Anrufe tätigen und wenn ich es versuche, kann mich niemand hören. Die Diagnose hat einen Fehlercode für das Mikrofon angezeigt. Nach einer schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem i4 gehabt? Was war die Reparatur und wie viel hat sie gekostet? Ich würde mich freuen, von zuverlässigen Mechanikern zu hören, die dieses Problem erfolgreich behoben haben. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

uwe_taylor1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW iX3. Zuerst funktionierte das Mikrofon nur sporadisch, dann hörte es ganz auf. Die Diagnose ergab ein fehlerhaftes Mikrofonmodul in der Dachkonsole. Die Ursache war ein defekter Kabelbaum, der das Mikrofon mit dem Hauptinfotainmentgerät verbindet. Es war keine schnelle Lösung, da der Dachhimmel entfernt werden musste, um an die Verkabelung zu gelangen. Die Werkstatt ersetzte sowohl das Mikrofonmodul als auch den Kabelbaum. Da es sich um einen bekannten Fabrikationsfehler handelte, wurde er von der erweiterten Garantie abgedeckt. Seitdem funktioniert es tadellos. In Anbetracht des Alters Ihres i4 würde ich vorschlagen, direkt zu einem von BMW zertifizierten Service-Center zu gehen. Ein gewöhnlicher Mechaniker kann dieses Problem nicht so einfach diagnostizieren oder beheben, da es spezielle BMW-Diagnosewerkzeuge und Zugang zur technischen Dokumentation erfordert. Bei mir dauerte die Behebung des Problems etwa zwei Tage, einschließlich der Lieferung der Teile. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

marcokeller5 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist wirklich hilfreich, da ich mit genau denselben Symptomen zu kämpfen habe. Mich würde interessieren, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel es gekostet hätte, wenn es nicht unter die Garantie gefallen wäre? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere elektrische Macken aufgefallen? Ich versuche herauszufinden, ob ich mich auf andere potenzielle Probleme vorbereiten sollte, während sie daran arbeiten.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_taylor1

Hallo zusammen! Ich wollte nur auf deine Fragen eingehen. Wenn es nicht unter die Garantie fällt, musst du nach dem, was ich gerade für meine Reparatur bezahlt habe, mit etwa 815 € für die komplette Reparatur rechnen. Der Mechaniker musste das gesamte Infotainment-System reparieren, da sich herausstellte, dass es sich nicht nur um ein Problem mit dem Mikrofon handelte. Die gute Nachricht ist, dass alles absolut perfekt funktioniert, seit ich es letzte Woche zurückbekommen habe. Die Freisprechanlage ist jetzt kristallklar, sogar viel besser als vorher. Die Leute am anderen Ende können mich perfekt hören, und es gibt keine frustrierenden Aussetzer oder statischen Geräusche mehr. Und nein, ich habe seit der Reparatur keine anderen elektrischen Macken mehr festgestellt. Das gesamte Infotainment-System scheint sogar noch besser zu reagieren. Ich denke, manchmal hängen diese Dinge zusammen, und die Behebung eines Problems kann die Gesamtleistung verbessern. Ich weiß, dass es nicht billig ist, aber wenn Sie die gleichen Probleme haben wie ich, lohnt es sich, das Problem in den Griff zu bekommen. Diese modernen BMWs sind ziemlich komplex, was ihre Elektronik angeht, also ist es besser, diese Dinge zu beheben, bevor sie möglicherweise andere Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

marcokeller5 (Autor)

Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte Ihnen erzählen, was passiert ist. Nachdem ich all Ihre Ratschläge befolgt hatte, beschloss ich, in den sauren Apfel zu beißen und das Auto zu einem autorisierten Servicecenter zu bringen. Sie hatten vollkommen recht, dass die Verkabelung der Übeltäter war, sie fanden das gleiche Problem mit dem Kabelbaum. Das Ganze hat mich etwa 750 € gekostet, da meine Garantie gerade abgelaufen war. Das war ein ziemlicher Schlag für den Geldbeutel, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Die Freisprecheinrichtung funktioniert wieder wie neu und sie haben sogar einen kleinen Softwarefehler entdeckt und behoben, von dem ich nicht einmal etwas wusste. Und das Beste daran? Die Reparatur dauerte nur einen Tag, was viel schneller war, als ich erwartet hatte. Der Mechaniker kannte sich wirklich aus und hat mich durch alles geführt, was sie taten. Ich schätze, manchmal bekommt man bei diesen Spezialreparaturen wirklich das, wofür man bezahlt. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen, sie haben mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt Geld zu sparen. Jetzt kann ich endlich Anrufe entgegennehmen, ohne zu klingen, als würde ich unter Wasser sprechen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: